Sport
Wiener Derby: Zwei stoßen, aber nur einer fällt
Mit dem 1:0-Erfolg über die Wiener Austria im Horrstadion zu Favoriten, schrieb der zuletzt von Fanseite heftig kritisierte Rapid-Coach Peter Pacult ein weiteres kleines Stück Geschichte. Denn bis gestern verließ er jedes Bundesligastadion außer dem Horrstadion mindestens einmal als Sieger.
Dies hat sich in einem Derby, welches das Klischee der eigenen Gesetze wahrlich verdiente, geändert. Rapid wurde in der ersten Halbzeit von einer Austria an die Wand gespielt, die schnell umschaltete und ihre Räume an den Flügeln nahezu perfekt ausnützte. Rapid war nach vorne hilflos, hatte bei fünf Strafraumaktionen der Wiener Veilchen in der ersten Halbzeit Glück - und ließ in der zweiten Halbzeit keinen einzigen Torschuss der Austria mehr zu! Zwei Spielhälften wie Tag und Nacht, ein glücklicher Treffer durch Hamdi Salihi, der in der laufenden Saison in allen drei Bewerben (Meisterschaft, Cup und Europacup) bereits 14mal jubeln durfte, und ein derbytypischer Ausschluss wegen Tätlichkeit für Austrias Michael Liendl. Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum im Internet, krachten die Fans nach dem Spiel heftig aneinander. Liendls rote Karte und vorallem Dobers Unsportlichkeit, die zum Ausschluss führte, wollten einige Fans nicht so einfach auf sich sitzen lassen.
Hutz spricht vielen Austria-Fans aus der Seele: Rot für Liendl vollkommen korrekt, Dober hätte meiner Meinung nach dennoch auch vom Platz fliegen müssen, denn ein Stoß von hinten, wenn abgepfiffen ist, ist auch eine Tätlichkeit.
Rapid-Anhänger little beckham meint, dass Liendl cooler reagieren hätte müssen: Dober ist natürlich ein Provokateur vom Allerfeinsten, aber das hätte sich mittlerweile auch schon bis nach Favoriten und zum Herrn Liendl durchsprechen können. War aber natürlich trotzdem eine schmutzige Aktion von Dober.
Mit Guardiola16 sah auch ein anderer Rapid-Fan Dober als den ausgefuchsteren des Duells: Der Ausschluss geht für mich in Ordnung, Liendl hat sein Revanchefoul mit einer dementsprechenden Wucht ausgeführt und eventuell hätte er auch Rot bekommen, wenn Dober nicht zu Boden geht. Zu so einer Aktion darf sich ein Profispieler einfach nicht hinreißen lassen, wenn er auf Dober nicht reagiert, gibts einfach gelb für Rapid und die Sache hat sich. So hat er eine Einladung von Dober postwendend angenommen.
Austria-Fan wolf49 vertritt die gängigste Meinung zur Ausschluss-Szene: Die Rote vom Liendl geht in Ordnung, er hätte sich einfach fallen lassen sollen. Eine Gelbe für Dober wäre aber auch zu geben.
Dass auch Dober nicht unschuldig war, wissen auch die Rapid-Fans, etwa gruener_waldviertler: Das die Aktion von Dober auch nicht ganz in Ordnung war, steht außer Frage, vor allem seine dramatisches am Boden wälzen hat genervt.
Aber das allgemeine Echo der Austria-Fans ist, dass vor allem Liendl falsch reagierte. Dazu grapper: Der Dober hat sich halt fallen lassen und der Liendl nicht... wenn der Liendl gleich am Anfang den sterbenden Schwan gemacht hätt, dann hätt es vielleicht anders ausgeschaut und dann würd der Dober vielleicht von Lächerlichkeit reden... Aber hätti wari.... Gelb kann man dem Liendl für die Aktion halt leider nicht geben.
Danny Mandl - Austrian Soccer Board
Danny Mandl und Stefan Karger sind die Macher von "austriansoccerboard.at" - dem größten österreichischen Fußball-Fanforum im Internet. Sie schreiben in einer Kolumne auf Heute.at über die Themen, die heimische Fußball-Fans bewegen.