Österreich
Wiener Nightrun legt Dienstag die Ringstraße lahm
Schwere Zeiten für Wiens Autofahrer: Nachdem die Ringstraße bereits durch "Rasen am Ring", einen Wasserrohrbruch oder einem Fest der Wiener Linien lahmgelegt wurde, muss auch am Dienstag aufgrund einer Ringsperre mit Verzögerungen im Verkehr gerechnet werden.
Schwere Zeiten für Wiens Autofahrer: Nachdem die Ringstraße bereits durch lahmgelegt wurde, muss auch am Dienstag aufgrund einer Ringsperre mit Verzögerungen im Verkehr gerechnet werden.
Ring und Franz-Josefs-Kai werden laut ÖAMTC zeitweise von 19:20 bis 22:00 Uhr aufgrund des Nightrunds gesperrt. Betroffen sind auch sämtliche Zufahrten. Die Strecke führt über Ring - Franz-Josefs-Kai - Ring. Je nach Rennverlauf können Ring und Kai gequert werden.
Die ÖAMTC-Experten befürchten Staus auf sämtlichen innerstädtischen Verbindungen wie etwa Zweierlinie, Untere Donaustraße, Praterstraße, Franzensbrückenstraße, Roßauer Lände, Rennweg, Prinz-Eugen-Straße und Rechte Wienzeile.
Auch auf den großräumigen Ausweichstrecken wie etwa Gürtel werden zusätzliche Verzögerungen laut ÖAMTC nicht ausbleiben.
Einschränkungen bei den Wiener Linien
Ab ca. 18:30 Uhr kommt es auf den Straßenbahnlinien 1, 2, 31, 71 und D sowie ab ca. 19:00 Uhr auf den Buslinien 1A, 2A, 3A und 74A zu Einschränkungen.
Die Linie 1 fährt nur zwischen Kärntner Ring, Oper und Stefan-Fadinger-Platz sowie Hintere Zollamtstraße und Prater Hauptallee.
Die Linie 2 fährt in Fahrtrichtung Friedrich-Engels-Platz nur bis zum Dr. Karl-Renner-Ring. In Fahrtrichtung Ottakring werden die Straßenbahnen ab Taborstraße, Heinestraße kurzgeführt.
Die Fahrzeuge der Linie 31 werden im Bereich Schottenring / Franz-Josefs-Kai kurz angehalten, um die TeilnehmerInnen passieren zu lassen.
Der 71er fährt nur zwischen Zentralfriedhof und Schwarzenbergplatz.
Die Linie D kann zwischen Schwarzenbergplatz und Börse nicht fahren.
Die Linien 1A, 2A und 3A werden ab ca. 19:00 Uhr eingestellt.
Die Buslinie 74A ist ab ca. 19:30 Uhr nur zwischen St. Marx und Landstraßer Hauptstraße unterwegs.