Wirtshausflair

Prost! Neuer Pächter für Brauhof in Amstetten gefunden

Mit der Familie Weis übernimmt ein regional bekannter kulinarischer Player den Traditionsbetrieb in der Bezirkshauptstadt.

Niederösterreich Heute
Prost! Neuer Pächter für Brauhof in Amstetten gefunden
Bürgermeister Christian Haberhauer posiert mit der Familie Weis vor dem noch nicht fertigen Brauhof
Stadt Amstetten

"Die traditionelle österreichische Wirtshauskultur zieht nach der Generalsanierung wieder in den Stadtbrauhof ein", freut sich Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP). Denn es gibt einen neuen Pächter für den Traditionsbetrieb in der Mostviertler Stadt, deren Suche nun ein Ende hat. Die Familie Weis überzeugte mit einem stimmigen Gesamtkonzept und einem passenden Businessplan.

Verlockende Hausmannskost

Auf der Speisekarte werden sich verlockende österreichische Klassiker finden, genauso wie so manche neue (Eigen-)Kreationen. Eine entsprechende Auswahl an Bieren ist angekündigt, Frühstücksgerichte und Mittagsmenüs sind angedacht. "Für den partnerschaftlichen Umgang möchten wir uns auch persönlich bei Bürgermeister Christian Haberhauer bedanken", sagen Stefanie und Christoph Weis. Die beiden sind in Amstetten dank des "Dahoam im Fischlmeyergassl" bekannt. Dort kredenzt die Familie seit 2020 vegane Spezialitäten und Bowls. Mit der Übernahme des Brauhofs ist das Duo bestrebt, einen künftigen Nachmieter für diese Lokalität zu finden.

Der Genuss soll bei uns im Mittelpunkt stehen
Stefanie Weis
Neo-Betreiberin Stadtbrauhof

Einige Details zum Brauhof sickerten bereits durch: Die geplanten Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag von 9 bis 22 Uhr sowie Sonntag von 9 bis 21 Uhr. Die Eröffnung wird – vorbehaltlich des Gemeinderatsbeschlusses im Juni – Mitte Juli erfolgen.

Eine Million Euro wird investiert

Aktuell wird im Brauhof, der sich seit über vier Jahrzehnten im Eigentum der Stadtgemeinde befindet, noch gearbeitet. "Gasträume, Kücheneinrichtung, Lüftung, Elektroinstallationen, WC-Anlagen und vieles mehr werden seit Jahresbeginn generalsaniert", berichtet Bürgermeister Haberhauer. Im Zuge der Arbeiten am Hauptlatz wird auch der Gastgartenplatz neu gestaltet. Die Stadt investiert rund eine Million Euro.

Die Bilder des Tages

1/73
Gehe zur Galerie
    <strong>11.06.2024: Wiener geht Schwammerl suchen, findet Würgeschlange!</strong> Vor den Toren Wiens ging ein Mann am Sonntag auf Pilzsuche. Doch statt Schwammerln fand der Wanderer einen Königspython. <a data-li-document-ref="120041530" href="https://www.heute.at/s/wiener-geht-schwammerl-suchen-findet-wuergeschlange-120041530">Die ganze Story hier &gt;&gt;&gt;</a>
    11.06.2024: Wiener geht Schwammerl suchen, findet Würgeschlange! Vor den Toren Wiens ging ein Mann am Sonntag auf Pilzsuche. Doch statt Schwammerln fand der Wanderer einen Königspython. Die ganze Story hier >>>
    Leserreporter

    Mitarbeiter gesucht

    Die Familie Weis sucht noch Verstärkung: Köchinnen und Köche, Servicemitarbeiter, auch Lehrlinge für Restaurantfachfrau/-mann, Gastronomiefachfrau/-mann und Köchinnen/Koch. Bewerbungen werden per E-Mail an [email protected] erbeten.

    Auf den Punkt gebracht

    • Der Brauhof in Amstetten erstrahlt nach einer Generalsanierung in neuem Glanz, da die Familie Weis den Traditionsbetrieb übernimmt
    • Die Speisekarte wird österreichische Klassiker und neue Kreationen bieten, begleitet von einer Auswahl an Bieren
    • Die geplante Eröffnung ist Mitte Juli, und die Familie Weis sucht noch Mitarbeiter für das Restaurant
    • Interessierte Bewerber können sich per E-Mail melden
    red
    Akt.
    Mehr zum Thema