Niederösterreich

Mikl-Leitner: "Meiner Mutter bin ich unendlich dankbar"

Der Großteil der Familienarbeit werde weiterhin von Müttern wahrgenommen, so die Landeschefin. Sie nimmt Väter in die Pflicht für die Familienarbeit.

Niederösterreich Heute
Mikl-Leitner: "Meiner Mutter bin ich unendlich dankbar"
Johanna Mikl-Leitner ist ihrer Mutter "unendlich dankbar für alles".
NLK/Filzwieser

Anlässlich des heutigen Muttertages zeigt sich auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (VP) emotional, wie ihre Botschaft an ihre Mutter zeigt.

"100 Jahre Muttertag ist eine gute Gelegenheit, um allen Müttern und Großmüttern in Niederösterreich zu danken, die tagtäglich so viel leisten, damit unser Bundesland so ein lebens- und liebenswerter Ort für Familien ist. Meiner Mutter bin ich unendlich dankbar für alles, das sie mir mit auf meinen Lebensweg gegeben hat. Die unermüdliche Unterstützung, all ihre Weisheit und die bedingungslose Liebe, die sie mir und meinen Geschwistern stets entgegengebracht hat", so die Landeschefin.

"Werte wie Fleiß und Leidenschaft vermittelt"

Und weiter: "In jungen Jahren hat sie mir Werte wie Fleiß, Einsatzbereitschaft, Leidenschaft und Willensstärke vermittelt. Dass man nur mit Fleiß und Einsatz zu guten Ergebnissen kommt. Dass jeder seinen Beitrag leisten und sich einbringen muss. Das hat mich auf meinem persönlichen und politischen Weg stets begleitet und geprägt. Ohne meine Mutter wäre ich nicht der Mensch, der ich heute bin und dafür bin ich ihr zutiefst dankbar", betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Väter sollen Beitrag zur Familienarbeit leisten

Am Muttertag erinnere man aber auch an all die unverzichtbaren Leistungen der Frauen für das Funktionieren unserer Gesellschaft, so die Landeshauptfrau: "Der Großteil der Familienarbeit wird weiterhin von Müttern wahrgenommen. Und daher ist der Muttertag ein willkommener Anlass nicht nur den Müttern zu danken, sondern auch die Väter daran zu erinnern, ihren Beitrag zur Familienarbeit zu leisten. Land und Gemeinden in Niederösterreich bauen massiv die Kinderbetreuung aus, damit wir den Familien echte Wahlfreiheit in Niederösterreich bieten: Karriere und Familie darf kein entweder oder, sondern muss ein sowohl als auch sein. In diesem Sinne wünsche ich allen Müttern einen herzlichen und freudigen Muttertag."

Die Bilder des Tages

1/74
Gehe zur Galerie
    <strong>12.06.2024: 26-Jähriger tötet Frau (22) – von Polizei erschossen.</strong> Am Dienstagabend fielen in der Schwaigergasse in Floridsdorf Schüsse. Ein Polizist schoss auf einen Angreifer, auch eine Frauenleiche wurde entdeckt. <a data-li-document-ref="120041877" href="https://www.heute.at/s/26-jaehriger-toetet-frau-22-von-polizei-erschossen-120041877">Weiterlesen &gt;&gt;&gt;</a>
    12.06.2024: 26-Jähriger tötet Frau (22) – von Polizei erschossen. Am Dienstagabend fielen in der Schwaigergasse in Floridsdorf Schüsse. Ein Polizist schoss auf einen Angreifer, auch eine Frauenleiche wurde entdeckt. Weiterlesen >>>
    Leserreporter

    Auf den Punkt gebracht

    • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont anlässlich des Muttertags die Bedeutung der Mütter und Großmütter in Niederösterreich und dankt ihrer eigenen Mutter für ihre unermüdliche Unterstützung und bedingungslose Liebe
    • Sie erinnert auch daran, dass der Muttertag eine Gelegenheit ist, nicht nur den Müttern zu danken, sondern auch die Väter daran zu erinnern, ihren Beitrag zur Familienarbeit zu leisten
    red
    Akt.