2/25 Kurz vor der Abfahrt Kottingbrunn in Fahrtrichtung Süden prallten mehrere Fahrzeuge wohl aufgrund eines Auffahrunfalls ineinander.
...
BFK Baden/Stefan Schneider
3/25 Bilder zeigten zerfetze Wägen, darunter einen Skoda, einen Renault und einen Chrysler.
...
BFK Baden/Stefan Schneider
4/25 Andere Fahrzeuge waren so demoliert, dass sie beinahe nicht mehr erkennbar waren.
...
BFK Baden/Stefan Schneider
5/25 Ein Großaufgebot von Einsatzkräften stand im Einsatz.
...
BFK Baden/Stefan Schneider
6/25 "Glücklicherweise waren jedoch keine Personen in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt", heißt es vom Bezirksfeuerwehrkommando Baden.
...
BFK Baden/Stefan Schneider
7/25 Mehrere Rettungsteams und Notärzte waren erforderlich, um die verletzten Fahrzeuginsassen zu versorgen und anschließend in Spitäler abtransportieren zu können.
...
BFK Baden/Stefan Schneider
8/25 Neben den Notarzteinsatzfahrzeug vom Roten Kreuz Baden stand auch der Notarzthubschrauber Martin 5 im Einsatz.
...
BFK Baden/Stefan Schneider
9/25 Laut den Rettern sollen bei dem Unfall insgesamt sieben Personen verletzt worden sein.
...
BFK Baden/Stefan Schneider
10/25 Die Feuerwehreinsatzkräfte unterstützten die Rettungsteams und mussten ausgelaufene Betriebsmittel binden.
...
BFK Baden/Stefan Schneider
11/25 Erst nach Abtransport aller Verletzten, sowie Freigabe der Unfallfahrzeuge durch die Autobahnpolizei ...
...
BFK Baden/Stefan Schneider
12/25 ... konnte mit den Aufräumarbeiten und der Bergung der Fahrzeuge begonnen werden.
...
BFK Baden/Stefan Schneider
13/25 Erst nach über einer Stunde konnten erste Fahrstreifen wieder freigegeben werden.
...
BFK Baden/Stefan Schneider
14/25 Mitarbeiter der Asfinag und ein privates Spezialunternehmen reinigten die Fahrbahn.
...
BFK Baden/Stefan Schneider
15/25 Die Feuerwehr barg drei nicht mehr fahrbereite Unfallfahrzeuge.
...
BFK Baden/Stefan Schneider
16/25 Es bildete sich ein kilometerlanger Rückstau in Fahrtrichtung Süden.