Teures Erfrischungsgetränk

Kaffeehaus verlangt für kleine Flasche Cola 5 Euro

Kunden haben sich längst an die Teuerung gewöhnt. Ein Lokal in der Linzer City verblüfft nun aber seine Gäste: Eine kleine Flasche Cola kostet 5 Euro.

Oberösterreich Heute
Kaffeehaus verlangt für kleine Flasche Cola 5 Euro
Für eine kleine Flasche Cola kassiert ein bekanntes Lokal in der Linzer Innenstadt 5 Euro. (Symbolbild)
iStock, Screenshot

Ein kühles Getränk an einem heißen Nachmittag wollte sich ein Linzer Angestellter kürzlich gönnen. Er steuerte auf ein bekanntes Restaurant im Zentrum der oberösterreichischen Landeshauptstadt zu, setzte sich in den Gastgarten.

Der Blick auf die Karte verärgerte den Mann dann aber plötzlich sehr: Ganze 5 Euro verlangt das angesehene Lokal für eine kleine 0,33 Liter Flasche Cola.

Zum Vergleich: In einem nahegelegenen Wirtshaus zahlen Gäste für das gleiche Getränk nur 4,40 Euro. Das sind 60 Cent weniger.

Der verärgerte Kunde verließ das Kaffeehaus wieder, ohne sich etwas zu bestellen. Er war empört und schließlich auch ohne Koffein-Kick mehr als munter.

Teurer Backhendlsalat im Gasthaus

Auch anderswo sind die Preise in schwindelerregende Höhen geschossen: Ein Traditionsgasthaus in Gmunden verlangt für einen steirischen Backhendlsalat satte 17,20 Euro.

Zum Vergleich: In zwei bekannten Wiener Restaurants kostet ein Backhendl mit Erdäpfelsalat 15,50 Euro. Das ist ein Unterschied von 1,70 Euro.

"Was die Preise in Österreich so aufbläht" – erst vor wenigen Wochen hat sich die wirtschaftsnahe Denkfabrik Agenda Austria die unerfreuliche Inflationsentwicklung in einer Analyse vorgenommen. Dabei bekommt die Politik ihr Fett weg, aber auch Gastronomie und Hotellerie müssen als Inflationstreiber Federn lassen.

Die Preise im Tourismus sind demnach hierzulande deutlich stärker gestiegen als im Rest des Euroraums. Dazu tragen, so Agenda Austria, etwa energieintensiver Wintertourismus (Strom und Gas sind sauteuer), Arbeitskräftemangel (verteuert Arbeit) und gestiegene Zinsen (macht Investitionen kostspieliger) bei - mehr dazu hier.

Die Bilder des Tages

1/64
Gehe zur Galerie
    <strong>02.06.2024: Jacky &amp; Mausi geflüchtet – Lugners "Bienchen" reagiert!</strong> Es war wohl die Hochzeit des Jahres: Richard Lugner gab seiner Simone das Jawort. Seine Ex hat die Feier samt Tochter frühzeitig verlassen. <a data-li-document-ref="120039839" href="https://www.heute.at/s/jacky-mausi-gefluechtet-lugners-bienchen-reagiert-120039839">Weiterlesen &gt;&gt;&gt;</a><a data-li-document-ref="120039668" href="https://www.heute.at/s/lugner-und-bienchen-so-laeuft-ihre-traumhochzeit-120039668"></a>
    02.06.2024: Jacky & Mausi geflüchtet – Lugners "Bienchen" reagiert! Es war wohl die Hochzeit des Jahres: Richard Lugner gab seiner Simone das Jawort. Seine Ex hat die Feier samt Tochter frühzeitig verlassen. Weiterlesen >>>
    "Heute"

    Auf den Punkt gebracht

    • Ein Kaffeehaus in Linz sorgt für Aufsehen, indem es 5 Euro für eine kleine Flasche Cola verlangt, während Gäste in einem nahegelegenen Wirtshaus nur 4,40 Euro zahlen
    • Auch in anderen Lokalen sind die Preise gestiegen, so verlangt ein Gasthaus in Gmunden 17,20 Euro für einen Backhendlsalat
    red
    Akt.