Mysteriöse Krankheitswelle

Hunderte leiden plötzlich an "explosivem Durchfall"

Im britischen Küstenort Brixham geht eine mysteriöse Krankheitswelle um. Hunderte Anwohner berichten von Durchfall und ähnlichen Symptomen.

20 Minuten
Hunderte leiden plötzlich an "explosivem Durchfall"
Blick auf den Hafen der englischen Küstenstadt Brixham.
picturedesk.com

In den sozialen Medien klagen Hunderte von Einwohnern über Symptome wie Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sowie leichtes Fieber und Appetitlosigkeit, die bis zu zwei Wochen anhalten würden. Die rätselhafte Krankheitswelle besorgt.

Die lokale Trinkwasserbehörde South West Water SWW hatte zunächst versichert, dass keine Probleme mit dem Trinkwasser bestehen würden und alle Tests unauffällig seien. Jetzt rudert SWW aber zurück und rät Anwohnenden, das Wasser bis auf Weiteres abzukochen, wie die BBC schreibt.

Seit Dienstagmorgen sind die Anwohner von Brixham angehalten, das Trinkwasser abzukochen.
Seit Dienstagmorgen sind die Anwohner von Brixham angehalten, das Trinkwasser abzukochen.
20 Minuten, Screenshot/SWW

Die britische Gesundheitsbehörde UKHSA hat bereits Untersuchungen eingeleitet. Verantwortlich für die Beschwerden ist demnach Kryptosporidium. Der Parasit verbreitet sich über kontaminiertes Wasser oder Lebensmittel. Die UKHSA hat mittlerweile 16 Fälle bestätigt, während weitere 70 Fälle noch untersucht werden.

Die Facebook-Seite "Brixham (Fish Town)" ist gefüllt mit Berichten von Betroffenen und Anwohnern, die ihre Sorge kundtun: "Meine Tochter wurde heute positiv auf Kryptosporidium getestet. Ich war gerade unterwegs, um Wasser in Flaschen zu kaufen, denn wir trinken kein Leitungswasser mehr, bis das Problem behoben ist."

"Es begann mit explosivem Durchfall"

Auch aus dem benachbarten Paignton häufen sich die Krankheitsberichte. Tanya Matthews erzählt: "Es begann vor neun Tagen mit heftigen Magenkrämpfen und explosivem Durchfall." Kayley Lewis berichtet Ähnliches: "Mein ältester Sohn Jacob war der Erste in unserer Familie, der Symptome zeigte."

Chris Rockey von South West Water erklärte, das Unternehmen werde weiterhin mit "Gesundheitsexperten zusammenarbeiten und das Wasser überwachen". Er fügte hinzu, dass der "genaue Expositionsweg" noch nicht ermittelt worden sei. Wie lange die Anwohnerinnen und Anwohner ihr Wasser noch abkochen müssen, lasse sich derzeit aber noch nicht einschätzen, so Rockey.

Zweites Wasser-Fiasko in größtem See Englands

Wegen eines technischen Problems sind in den Windermere, Englands größter und bekanntester See, riesige Mengen unbehandeltes Abwasser geflossen. Wie der Sender BBC am Mittwoch berichtete, floss Ende Februar stundenlang Rohabwasser in den See in der zum UNESCO-Weltnaturerbe zählenden Urlauberregion Lake District im Nordwesten Englands.

Ausgelöst worden sei die Verschmutzung durch einen Ausfall einer Reinigungspumpe, berichtet BBC unter Berufung auf Unterlagen des Abwassernetz-Verwalters United Utilities. Infolge dessen sei zehn Stunden lang mit Unterbrechungen Abwasser in den berühmten See gepumpt worden.

Der See gilt nicht nur als Perle der Natur, die jedes Jahr Millionen Besucher anzieht. Er ist zudem ein beliebter Badeort und wurde von vielen Künstlern gewürdigt. Unter anderem wurde er von US-Popstar Taylor Swift in ihrem Song "The Lakes" besungen.

1/74
Gehe zur Galerie
    <strong>12.06.2024: 26-Jähriger tötet Frau (22) – von Polizei erschossen.</strong> Am Dienstagabend fielen in der Schwaigergasse in Floridsdorf Schüsse. Ein Polizist schoss auf einen Angreifer, auch eine Frauenleiche wurde entdeckt. <a data-li-document-ref="120041877" href="https://www.heute.at/s/26-jaehriger-toetet-frau-22-von-polizei-erschossen-120041877">Weiterlesen &gt;&gt;&gt;</a>
    12.06.2024: 26-Jähriger tötet Frau (22) – von Polizei erschossen. Am Dienstagabend fielen in der Schwaigergasse in Floridsdorf Schüsse. Ein Polizist schoss auf einen Angreifer, auch eine Frauenleiche wurde entdeckt. Weiterlesen >>>
    Leserreporter

    Auf den Punkt gebracht

    • In Brixham, einem britischen Küstenort, leiden Hunderte von Einwohnern plötzlich an Durchfall und ähnlichen Symptomen, verursacht durch den Parasiten Kryptosporidium
    • Die lokale Trinkwasserbehörde rät den Anwohnern, das Wasser abzukochen, während die Gesundheitsbehörde Untersuchungen eingeleitet hat
    • In einem anderen Vorfall floss unbehandeltes Abwasser stundenlang in den Windermere, Englands größten See, aufgrund eines technischen Problems
    20 Minuten
    Akt.