Oberösterreich

250 Lockdown-Anzeigen in nur einer Woche

Eine Woche Lockdown in Oberösterreich ist vorbei. Kontrolliert wird die Einhaltung der Maßnahmen durch die Polizei – und die hatte einiges zu tun.

29.11.2021, 15:55
Teilen
Die Polizei war in ganz Oberösterreich unterwegs um Lockdown-Kontrollen zu machen.
Team Fotokerschi

Seit genau einer Woche gilt in ganz Oberösterreich (und natürlich auch im restlichen Österreich) ein Lockdown. Eigentlich darf man nur das Haus verlassen, wenn man zur Arbeit oder in die Schule geht, Dinge des täglichen Lebens besorgt oder sich die Beine vertreten will. Auch ein Arztbesuch ist erlaubt und den Hund darf man auch ausführen.

Kontrolliert werden die Regeln von der Polizei. Und die war fleißig. Denn in dieser einen Woche gab es insgesamt 39.000 Kontrollen, das heißt rund 5.500 Kontrollen pro Tag. Beanstandungen gab es allerdings vergleichsweise wenig, wie Michael Babl von der Pressestelle der Polizei gegenüber "Heute" erklärt.

 "Es hat in dieser Woche 250 Anzeigen gegeben. Diese wurden an die zuständigen Gesundheitsbehörden weitergeleitet", sagt Babl. Die Behörden bestimmen dann auch, ob wirklich gestraft wird und wie hoch die Strafe ausfallen wird.

Kontrolliert wird übrigens sozusagen bei jeder sich bietenden Möglichkeit. Etwa bei einer Verkehrskontrolle, wenn man bei der Polizei eine Anzeige macht, oder man wird einfach so kontrolliert. "Die Personen müssen glaubhaft machen können, dass sie sich aus einem der erlaubten Gründen am jeweiligen Ort befinden", so Babl.

    04.06.2024: Geplante Hinrichtung! Drei Brüder von Kugeln durchsiebt. Nach einem Streit bei einem Fight-Event passten drei Männer samt ihrem Vater ihre Gegner ab, richteten sie beinahe hin. Jetzt kommen sie vor Gericht >>>
    LR/Sabine Hertel