Österreich

Die Grippewelle hat in OÖ ihren Höhepunkt erreicht

13.09.2021, 14:32
Teilen
Die Grippewelle hat aktuell in OÖ seinen Höhepunkt erreicht.
Bild: Symbolfoto: iStock

Schnupfen, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen: Der Winter ist derzeit zwar eher mild, doch die Grippewelle in OÖ hat aktuell den Höhepunkt erreicht.

Für insgesamt 14.077 Oberösterreicher heißt es derzeit: Bett hüten, Tee trinken und viel Schlafen. Laut österreichischer Gesundheitskasse sind davon 879 Personen an der echten Grippe erkrankt. Besonders gefährdet sind dadurch laut Experten Menschen mit Vorerkrankungen wie Asthma oder Herzproblemen. Bei Menschen mit Herzproblemen könne durch die echte Grippe das Risiko eines Herzinfarktes um das Sechsfache ansteigen. Wie auch schon in den Jahren zuvor hat auch heuer die Grippewelle mit Ende der abgelaufenen Woche (KW 7) den Höhepunkt erreicht.

Zahl der Erkrankten geht zurück

Noch eine Woche zuvor waren die Zahlen der Erkrankten etwas höher. So litten 1.003 Patienten an der echten Grippe. Insgesamt hatte die Gesundheitskasse 14.260 Krankenstände aufgrund von Grippe und Erkältungen registriert. Positiv: Laut aktuellen Meldungen soll die Zahl der Erkrankungen wieder zurückgehen. Kurios ist übrigens, dass der Gesundheitskasse in Kalenderwoche 33 (9.- 16. August) schon seit Jahren die wenigsten Grippe-Erkrankungen aufscheinen. Was kann man tun, um auch künftig fit zu bleiben? Ob an einer Grippe erkrankt oder an dem harmloseren grippalen Infekt (also einer Erkältung), um sich vor einer Erkrankung zu schützen hilft auf jedem Fall ausreichend Schlaf, viel Obst und Gemüse sowie Vitamin C. Dieses komme besonders in Zitrusfrüchten vor.

    03.06.2024: Große Flut kommt! Experten warnen vor harten Unwettern. Zu Beginn der neuen Woche ist neuerlich mit Schauern und Gewittern zu rechnen, örtlich drohen große Regenmengen und kleinräumige Überflutungen. Weiterlesen >>>
    UBIMET