Politik

Diese Koalitionen sind nach der Wahl möglich

14.09.2021, 15:45
Teilen

Laut Experten und Trendanalysen wird es nach den Wahlen wieder eine große Koaliton geben. Doch noch ist nichts fix. Insgesamt zwölf Varianten sind möglich.

Wer seine Stimme abgibt, gbit gleichzeitig auch eine Variante für eine Regierungsbeteiligung ab. Dabei sind die Optionen sehr unterschiedlich. Variante 1: SPÖ mit ÖVP Große Koalition unter SPÖ-Führung Wer sich für die SPÖ entscheidet, stimmt auch für eine große Koalition. Diese Variante ist ab folgendem Ergebnis denkbar: 27%SPÖ, 23 % ÖVP. Variante 2: ÖVP mit SPÖ Große Koalition unter VP-Führung Wer den Schwarzen seine Stimme gibt, stimmt ebenfalls für eine große Koalition - allerdings in umgekehrter Reihenfolge: Die ÖVP übernimmt die Kanzlerschaft. Diese Variante funktioniert mit folg. Ergebnis: 26 Prozent ÖVP, 25 % SPÖ. Variante 3: SPÖ mit ÖVP und Grüne Dreier-Koalition mit Grüner Beteiligung. Ähnlich wie Variante 1, nur mit Grüner Regierungsbeteiligung. Diese Option ist möglich ab 25 % SPÖ, 21 % ÖVP, 13 % Grüne. Variante 4: SPÖ mit ÖVP und Neos Dreier Koalition mit Beteiligung der NEOs. Bedingung: Die liberale Partei schaffts ins Parlement. Diese Variante ist möglich mit 25 % SPÖ, 21 % ÖVP, 5 % Neos. Variante 5: ÖVP und FPÖ: Geht nur, wenn beide eine Mehrheit erreichen. Wahrscheinlich wäre dann Spindelegger der neue Kanzler. Möglich bei 26 % ÖVP, 23 % FPÖ. Variante 6: ÖVP mit FPÖ und Frank Dreier-Koalition unter der Führung von Michael Spindelegger und seiner Partei. Ist dann möglich, wenn die ÖVP 24 %, FPÖ 20%, NEOS 5 %. Variante 7: ÖVP mit FPÖ und BZÖ Dreier-Koalition wie Österreich sie kennt: Diese Option ergäbe sich bei mindestens 25 % ÖVP, 21 % FPÖ, 4 % BZÖ. Variante 8: ÖVP mit FPÖ und NEOs Dreier-Koaliton, die durchaus denkbar wäre. Dann möglich, wenn ÖVP 24 %, FPÖ 20%, NEOS 5 % erhalten. Variante 9: SPÖ mit Grünen Diese Variante wurde in Wien bereits erprobt. Wäre möglich, wenn die SPÖ 32 % erhält, die Grünen bei 17 % liegen würden. Variante 10: SPÖ mit Grünen und NEOs: Dreier-Koalition der eher unwahrscheinlichen Art: Denkbar bei 28 % SPÖ, 15 % Grüne, 5 % NEOs. Varinate 11: ÖVP mit Grünen und Frank: Dreier-Koalition, die ebenfalls ziemlich unwahrscheinlich ist, nach Salzburger Vorbild: Möglich, wenn ÖVP 26 % bekommt, Grüne 14 %, Frank Stronach 8%. Variante 12: ÖVP mit Grünen und Neos. Eine ebenfalls unwahrscheinliche Koalition. Möglich ab 27 % ÖVP, 15 % Grüne, 6 % NEOs.