Österreich

Linz: Neues Gesicht für Landstraße

Billige Ramsch-Läden, Wettcafés und leer stehende Geschäftslokale prägen das Bild im unteren Teil der Linzer Einkaufsstraße.

14.09.2021, 16:53
Teilen

Ab 2013 soll die Flaniermeile zwischen Mozartkreuzung und Blumau aber zur Visitenkarte von Linz werden: - Das Gebiet rund um das  Musiktheater bis zur Fußgängerzone wird in eine „Begegnungszone“ umgewandelt: Autos, Fußgeher und Öffis haben gleiche Verkehrsrechte. - Der Autoverkehr rollt bis zur Mozartkreuzung nur mehr in Süd-Nord-Richtung. - Neue, an Seilen schwebende LED-Lampen werden die Straßenbeleuchtung an der gesamten Landstraße ersetzen. - Der Schillerpark wird bis zur Landesbibliothek erweitert. - Der Vorplatz der Martin-Luther-Kirche wird „autofrei“. - Die derzeitige Asphaltwüste verschwindet, wird durch Granit-Pflastersteine ersetzt. Die Gesamtkosten schätzt Stadt-Vize Klaus Luger (SPÖ) auf 5 bis 10 Millionen Euro.