In der Europamittelschule Strasshof (Bezirk Gänserndorf) stehen aktuell fünf Klassen unter Quarantäne, betroffen sind 100 Schüler und zehn Lehrer. Vorangegangen waren der Maßnahme je ein positiver Coronatest eines Lehrers und eines Schülers. Mittlerweile wurden drei Schüler und zwei Lehrer positiv getestet.
Für Verwirrung in der Schule sorgte allerdings der Umstand, dass zwar alle nicht positiv getesteten Betroffenen laut Auskunft der Bildungsdirektion am Montag wieder zurück in die Schule sollten, aber acht Lehrer zunächst noch gar nicht zum PCR-Test eingeladen worden waren. Die ganze Quarantäne sei demnach laut Schuldirektor Helmut Strohmayer völlig umsonst, wie er gegenüber dem "ORF NÖ" erklärt, zumal die Lehrer ja positiv und immer noch ansteckend sein könnten.
Die Gesundheitsbehörde gab diesbezüglich dann aber doch noch Entwarnung. Die Lehrer dürfen erst wieder unterrichten, wenn sie negativ getestet wurden und müssen nicht ohne Test am Montag schon wieder unterrichten.
In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen indes mit Stand Donnerstag (8 Uhr) im Vergleich zum Vortag um 181 Personen auf 6.068 erhöht. Das ist der höchste Anstieg in Niederösterreich, der bislang im Herbst verzeichnet wurde. Davon gelten nach Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes 4.793 Personen als genesen, das sind um 95 mehr als am Vortag.
Die Anzahl der Todesopfer im Zusammenhang mit COVID-19-Erkrankungen in Niederösterreich beträgt 111 Personen, ist damit um einen Todesfall gestiegen. Somit sind aktuell 1.164 Personen am Coronavirus erkrankt. Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich auf 252.024.