"Heute" hat die ganze Liste

28 Dürüm auf einmal – die kuriosesten Bestellungen

Egal ob Burger, Bowl oder Döner – die Wiener bestellen gern. "Heute" hat den Überblick über die kuriosesten Bestellungen des letzten Jahres. 

Wien Heute
28 Dürüm auf einmal – die kuriosesten Bestellungen
Wolt liefert täglich Lebensmittel und Co. aus. Die Wiener bestellen gerne. 
Wolt

Seit vergangenem Jahr haben sich auch die blauen Flitzer unter Wiens Liefer-Landschaft gemischt. Auf Wolt kann man neben Lebensmitteln auch Medikamente, Blumen, Wein oder sogar die bekannte Sachertorte nach Hause bestellen. 

Mehr als 2,5 Bestellungen pro Tag

Am häufigsten wurden im letzten Jahr Burger bestellt, gefolgt von Falafel Bowls und Burritos. Bei den Einzelhändlern sind die beliebtesten Artikel Bananen, gefolgt von den beliebten Doritos-Chips und Gösser in der 0,33 Flasche.  Der fleißigste Wolt-Besteller in Wien macht seinem Titel auch alle Ehre. Seit dem Start von Wolt im Mai 2023 hat er immerhin 831 Mal bestellt – durchschnittlich also mehr als 2,5 Mal pro Tag.

Unter den Fahrern beliebt sein dürften wohl die Bezirke Mariahilf, Landstraße und Josefstadt. Zumindest leben dort nach internen Wolt-Daten die großzügigsten Trinkgeld-Geber. Ein großzügiges Trinkgeld erwartet man aber auch bei größeren Lieferungen. Die größte bisherige Lieferung waren 28 Dürüm auf ein Mal – für welchen Anlass diese bestellt wurden, weiß man nicht. 

Abenteuerreisen für Lieferanten

Immer wieder bekommen die Fahrer auch sonderbare Anweisungen. So hat ein Besteller einmal darum gebeten, bitte nicht anzuläuten, weil seine Eltern schon schlafen. Ein weiterer Kunde bat darum, nicht zu klingeln, weil er das Essen nicht mit seiner Mitbewohnerin teilen wollte. 

Doch auch wenn die Klingel nicht funktioniert, ist das kein Problem. "Klingel ist kaputt, einfach zweimal sehr fest gegen die Tür treten", hat etwa ein Nutzer geraten. Ein anderer hat den Lieferboten auf eine regelrechte Abenteuerreise geschickt: "Um zu mir zu kommen, musst du den Drachen (Nachbars Katze) besiegen und 1 Rätsel lösen (Klingel kaputt). Das ist der Weg!" – Ob es die Lieferung zu diesem Nutzer geschafft hat, ist nicht bekannt. 

Die Bilder des Tages

1/64
Gehe zur Galerie
    <strong>02.06.2024: Jacky &amp; Mausi geflüchtet – Lugners "Bienchen" reagiert!</strong> Es war wohl die Hochzeit des Jahres: Richard Lugner gab seiner Simone das Jawort. Seine Ex hat die Feier samt Tochter frühzeitig verlassen. <a data-li-document-ref="120039839" href="https://www.heute.at/s/jacky-mausi-gefluechtet-lugners-bienchen-reagiert-120039839">Weiterlesen &gt;&gt;&gt;</a><a data-li-document-ref="120039668" href="https://www.heute.at/s/lugner-und-bienchen-so-laeuft-ihre-traumhochzeit-120039668"></a>
    02.06.2024: Jacky & Mausi geflüchtet – Lugners "Bienchen" reagiert! Es war wohl die Hochzeit des Jahres: Richard Lugner gab seiner Simone das Jawort. Seine Ex hat die Feier samt Tochter frühzeitig verlassen. Weiterlesen >>>
    "Heute"

    Auf den Punkt gebracht

    • Auf Wolt können Wiener neben Lebensmitteln auch Medikamente, Blumen, Wein oder sogar die bekannte Sachertorte nach Hause bestellen
    • Die Bezirke Landstraße, Mariahilf und Josefstadt haben die großzügigsten Trinkgeld-Geber, während die beliebtesten Bestellungen im letzten Jahr Burger, Falafel Bowls und Burritos waren
    • Ein Kunde bestellte einmal 28 Dürüm auf einmal, aber der Anlass ist unbekannt, während Lieferanten manchmal ungewöhnliche Anweisungen erhalten, wie z.B.nicht zu klingeln oder eine regelrechte Abenteuerreise zu unternehmen
    red
    Akt.