Bayern München fertigte im Spitzenduell der deutschen Bundesliga Bayer Leverkusen mit 5:1 ab und übernahm die Führung in der Tabelle. Das Team von Julian Nagelsmann liegt nach acht Runden mit 19 Punkten einen Zähler vor Verfolger Borussia Dortmund. Leverkusen ist mit 16 Punkten Dritter.
Die Bayern spielten eine furiose erste Halbzeit und lagen nach nur 38 Minuten 5:0 vorn. Die vier Treffer vom 2:0 bis zum 5:0 fielen innerhalb von acht Minuten.
Torjäger Robert Lewandowski (3.) eröffnete mit einem Fersler das Tor-Festival und traf nach einer Traum-Kombination auch zum 2:0 (30.). Dann ging es Schlag auf Schlag: Nach einem Süle-Schuss erhöhte Thomas Müller mit dem Oberschenkel auf 3:0 (34.). Serge Gnabry traf nur 17 Sekunden nach Wiederanpfiff zum 4:0 (35.) und legte dann gleich noch das 5:0 (38.) nach.
Die junge Mannschaft von Leverkusen zahlte bitteres Lehrgeld, ging erstmals in der Klubgeschichte mit einem 0:5-Rückstand in eine Bundesliga-Pause. Nur zwei mal in der Geschichte schoss ein Team früher fünf Tore als die Bayern: Dortmund 1964 gegen Schalke (nach 23 Minuten) und ebenfalls 1964 Karlsruhe in Frankfurt (nach 30 Minuten).
In Hälfte zwei kam Marcel Sabitzer für Leon Goretzka auf den Platz. Er erzeugt durch einen Weitschuss (74.) einen Hauch von Gefahr. Die beste Chance auf einen höheren Sieg vergab Leroy Sane (76.) per Kopf. Leverkusen, das zuletzt fünf Ligaspiele in Serie gewonnen hatte, gelang durch Patrik Schick (55.) zuvor das 1:5. Nur Ergebniskosmetik.
Robert Lewandowski zog in der Torschützenliste mit neun Treffern mit Dortmunds Erling Haaland gleich. "Das waren die besten 45 Minuten seit längerer Zeit", meinte er.