Am Wochenende werden Demonstrationen in Wien für zahlreiche Verzögerungen sorgen. Der ÖAMTC befürchtet Staus und empfiehlt über die Öffis auszuweichen.
Laut Informationen des ÖAMTC wird es wegen einer riesigen Demonstration am Samstag, 29. April 2017 ab circa 14.00 Uhr zu teils erheblichen Staus in der Wiener Innenstadt kommen.
Bei der Demo "Peoples?s Climate March" werden etwa 3.000 Teilnehmer erwartet. Die Abschlusskundgebung findet vor dem Parlament statt.
Route im Detail
Praterstern – Franzensbrückenstraße – Franzensbrücke – Dampfschiffstraße gegen die Einbahn – Julius-Raab-Platz – Stubenring – Parkring – Schubertring – Kärntnerring – Opernring – Burgring – Dr.Karl-Renner-Ring – Parlament.
Die Verkehrsexperten rechnen mit zahlreichen Staus und Anhaltungen auf der gesamten Demoroute, vor allem am Ring. Der ÖAMTC empfiehlt die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.
Demo-Infos
Auch am Sonntag und Montag wird es wegen Demonstration zu Verzögerungen kommen.
Sonntag, 30. April: Demo "Fackelzug der sozialistischen Jugend"
Sammelort:ab 20:00 Uhr, 1., Nebenfahrbahn der Staatsoper
Abmarsch: ab 20:45 Uhr
Teilnehmer: ca. 1500 Personen
Ende:ca. 00:30 Uhr
Route
Operngasse – Albertinaplatz – Tegetthoffstraße - Neuer Markt – Seilergasse –Graben – Kohlmarkt – Michaelerplatz – Schauflergasse – Ballhausplatz – Löwelstraße - Josef-Meinrad-Platz – Universitätsring – Rathausplatz
Montag, 1. Mai: Demo "Gegen Krieg, Rassismus, Bildungs- und Sozialabbau"
Sammelort:ab 14:00 Uhr, 3.,Schwarzenbergplatz
Abmarsch: ab 14:30 Uhr
Teilnehmer: ca. 300 Personen
Ende:ca. 20:00 Uhr
Route
Schwarzenbergplatz – Prinz-Eugen-Straße – Überquerung des Gürtels und Weitermarsch am Gehsteig auf der Seite des Hauptbahnhofes – Gertrude- Fröhlich-Sandtner-Straße – Reisingergasse – Favoritenstraße – Columbusplatz. (Abschlusskundgebung)
(wil)