Der Ärztemangel ist deutlich spürbar. Zahlreiche Kassenstellen in NÖ sind unbesetzt, Spitalsambulanzen sind überfüllt mit Patienten.
Die Personalsituation im Gesundheitsbereich ist angespannt. Von der Pandemie ging es zur Grippewelle und dem RS-Virus. Dies hatte viele Krankenstände zur Folge. Die Landeskliniken sind mit Ärzten und Personal gut ausgestattet. Doch an Kassenärzten und Fachärzten mangelt es.
Die Folge: Zahlreiche Beschwerden von Patienten. Daher bat Patientenanwalt Gerald Bachinger alle Verantwortlichen aus dem Gesundheitsbereich an einem Tisch. Bei der Gesprächsrunde wurde auch eine Lösung gefunden: ein sogenannter Ärztepool.
Bachinger dazu: „So können unbesetzte Kassenplanstellen kurzfristig besetzt werden. Hierfür arbeiten Gebietskrankenkasse und Ärztekammer zusammen." Angesprochen sollen junge Ärzte, die noch keinen Kassenvertrag haben oder in einem anderen Bereich tätig waren. Vertragspartner ist eine neu gegründete Betriebsgesellschaft. Sie hilft zum Beispiel bei der Bereitstellung einer passenden Ordinationsräumlichkeit.
Für diesen Ärztepool wird es drei Pilotprojektgemeinden geben: Mistelbach, Maissau und Gänserndorf. „Konkret jetzt zu sagen, wann wir in einer diesen Pilotgemeinden starten, das wäre jetzt total vermessen, aber der Startschuss ist gefallen“, so Vorsitzender des Landesstellenausschuss der ÖGK Niederösterreich Norbert Fidler.