Bis jetzt kann man mit ihnen Musik hören, mit der Pro-Version zusätzlich Umgebungsgeräusche ausblenden. Das scheint aber erst der Anfang zu sein! Laut Tageszeitung "The Wall Street Journal" überlegt Apple nämlich, in die AirPods Gesundheitssensoren einzubauen. Erste Prototypen soll es bereits geben.
Künftige AirPods sollen neben Fieber auch Temperaturschwankungen erfassen. Die können ein Hinweis auf mögliche andere ernsthafte gesundheitliche Probleme sein.
Eine laut Bericht auch in Entwicklung befindliche Funktion: Eingebaute Bewegungssensoren erkennen schlechte Körperhaltung, weisen darauf hin und helfen bei der Korrektur. Das hilft, Rückenschmerzen zu vermeiden.
Daneben soll Apple die Nutzung der AirPods als Hörgerät erforschen. Schon jetzt gibt es bei den Pro-Modellen das Feature "Konversationsverstärkung". Es hebt die Stimme des Gegenübers hervor, während störende Geräusche reduziert werden.