Aktionstage geben Bio-Orientierungshilfe

Um eindeutig erkennen zu können, ist es wichtig, auf die Kennzeichnung zu achten. Eine schnelle Orientierungshilfe ist das rot-weiß-rote AMA-Biozeichen auf der Verpackung. Es garantiert, dass die Rohstoffe der Produkte aus Österreich stammen und das Produkt auch hier be- und verarbeitet wurde.
100 Bio-Boten unterwegs
Ein wichtiger Multiplikator des Bio-Gedankens sind die alljährlich stattfindenden "Bio-Aktionstage": Mehr als 100 Bio-Boten verteilen vom 7. bis 16. September in ganz Österreich 300.000 gratis Bio-Milchpackerl und Teilnahmekarten für das große "ICH WILL BIO-Gewinnspiel" für einen Urlaub am Bauernhof mit der ganzen Familie.
An Bio-Infoständen stehen Bio-Bäuerinnen allen Interessierten Rede und Antwort. Am Glücksrad können zahlreiche Sachpreise erdreht werden, darunter Bio- Einkaufsblocks, Bio-Käseteller, Bio-Kochbücher u.v.m. Viele Bio-Hoffeste, Verkostungen im Bio-(Fach-) Handel und Bio-Infostände auf Bio-Märkten finden statt.
Besuchen Sie die Bio-Infostände:
Wien:
Yppenmarkt: 7.9.2012 von 9.00 bis 18.00 Uhr
Mariahilfer Straße/ Barnabitengasse: 7.9.2012 von 8.00 bis 13.00 Uhr
Naschmarkt: 8.9.2012 von 6.30 bis 14.00 Uhr
Kutschermarkt: 8.9.2012 von 8.00 bis 13.00 Uhr
Niederösterreich:
St. Pölten Domplatz: 8.9.2012 von 7.00 bis 12.00 Uhr
Wr. Neustadt Hauptplatz: 7.9.2012 von 6.30 bis 12.00 Uhr
Burgenland:
Eisenstadt Biofest/Stadtplatz: 8.9.2012 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Alle Informationen und Termine finden Sie unter: