Burka: Drei Golf-Staaten warnen vor Österreich

Am 1. Oktober tritt das Verhüllungs- bzw. Burkaverbot in Österreich in Kraft. Mehrere arabische Staaten warnen ihre Bürger deshalb vor Reisen hierher.
Das vieldiskutierte Verhüllungsverbot, das oft auch schlicht als Burkaverbot tituliert wird, ist ab Sonntag in Kraft. Erste Auswirkungen zeigen sich bereits. Die Botschaften mehrerer arabischer Staaten warnen ihre Bürger vor Reisen nach Österreich.
Den Anfang machte die Botschaft des Oman in Wien. Auf ihrer Twitter-Seite postete die Botschaft in arabischer Sprache, die den Hinweis, dass ab Sonntag das Tragen von Gesichtsverhüllung verboten ist.
Jetzt kommentieren Auch die Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate warnte ihre Bürger gleich mehrmals vor den neuen Bestimmungen. Sie veranschaulichte das Verbot mit einer Grafik des Innenministeriums sowie mit einer APA-Grafik samt Erklärungen in arabischer Sprache.
Auch das Emirat Kuwait weist seine Bürger auf das Verbot sowie die anderenfalls fällige Geldstrafe von 150 Euro hin.
Die Botschaften von Saudi-Arabien und Katar haben bisher noch keine Warnungen veröffentlicht.
(red)
Den Anfang machte die Botschaft des Oman in Wien. Auf ihrer Twitter-Seite postete die Botschaft in arabischer Sprache, die den Hinweis, dass ab Sonntag das Tragen von Gesichtsverhüllung verboten ist.
تنوه السفارة المواطنين القادمين الى النمسا بأنه سيتم تطبيق قانون حظر تغطية الوجه في الأماكن العامة في النمسا اعتباراً من ١ أكتوبر ٢٠١٧م.— Oman Embassy- Vienna (@OmanVienna) 28. September 2017
Jetzt kommentieren Auch die Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate warnte ihre Bürger gleich mehrmals vor den neuen Bestimmungen. Sie veranschaulichte das Verbot mit einer Grafik des Innenministeriums sowie mit einer APA-Grafik samt Erklärungen in arabischer Sprache.
تنويه : يبدأ تطبيق قانون حظر تغطية الوجه "النقاب والبرقع" في جمهورية #النمسا من ١ أكتوبر ٢٠١٧ pic.twitter.com/Xt4XdD3goJ— UAE Embassy -Vienna (@UAEembassyAT) 28. September 2017
على المواطنين الراغبين بزيارة جمهورية #النمسا مراعاة القانون الذي سيعرض المخالفين للمساءلة القانونية وغرامة مالية pic.twitter.com/Ys1qNDSsWD— UAE Embassy -Vienna (@UAEembassyAT) 28. September 2017
Auch das Emirat Kuwait weist seine Bürger auf das Verbot sowie die anderenfalls fällige Geldstrafe von 150 Euro hin.
تدعو سفارة دولة #الكويت في جمهورية #النمسا رعاياها الى الالتزام بقانون حظر تغطية الوجه عند زيارة النمسا، والذي سيطبق ابتداءاً من 1.10.2017 pic.twitter.com/RUkmsYv3QI— KuwaitEmbassy-Vienna (@Kuwait_vienna) 28. September 2017
وننوه بضرورة الالتزام بالقانون المشار اليه أعلاه لما قد يترتب عليه من مخالفات ودفع غرامة مالية تقدر قيمتها بمبلغ 150 يورو. @MOFAKuwait— KuwaitEmbassy-Vienna (@Kuwait_vienna) 28. September 2017
Die Botschaften von Saudi-Arabien und Katar haben bisher noch keine Warnungen veröffentlicht.
(red)
heute.at | Akt: