Fussball
Bachmann bei Klub Ersatz, sieht Nummer 1 gesichert
Daniel Bachmann geht davon aus, dass sein Einserleiberl beim ÖFB-Team nicht in Gefahr ist. Bei Klub Watford schmort der Goalie auf der Bank.
Seit der EURO-Vorbereitung ist Daniel Bachmann die Nummer 1 von Österreich. Der 27-Jährige durfte in allen EM-Spielen und anschließend in der WM-Quali starten. Vor dem anstehenden Länderspiel-Doppel gegen Israel und Moldawien sieht er seine Rolle im Nationalteam nicht in Gefahr.
In der Premier League hat er seinen Stammplatz mittlerweile an Ben Foster verloren. Mangelnde Spielpraxis hatte schon bei einigen Vorgängern von Bachmann zu Diskussionen um eine mögliche Ablöse als Einsergoalie im Team geführt.
Der England-Legionär gibt sich zu Beginn des Lehrganges aber im Gespräch mit der "APA" gelassen, erklärt selbstbewusst: "Ich glaube nicht, dass es irgendeinen Grund gibt, eine Diskussion zu starten oder sich eine Baustelle aufzumachen."
Bachmann ist sich außerdem sicher, dass seine Situation beim Klub nur temporär sei. Sie habe nichts mit dem Sportlichen zu tun. Es gäbe noch einige Sachen zu klären. Ins Detail geht er nicht.
Bisher gibt es keine Anzeichen, dass Teamchef Franco Foda einen Goaliewechsel andenken könnte. LASK-Keeper Alexander Schlager musste für den Lehrgang kurzfristig verletzt absagen. Mit Heinz Lindner steht ein Rückkehrer im Kader, der derzeit in Basel mit starken Leistungen für Furore sorgt. Er könnte durchaus ein Kandidat für sein 29. Länderspiel sein. Eine Premiere feiert Austria Wiens Patrick Pentz, der für Schlager nachgerückt ist.
Übrigens: Die frühere Nummer 1, Cican Stankovic, wurde kurz vor der EURO ausgebootet. Für viele unverständlich. Allen voran für den Ex-Salzburg-Keeper selbst. Er verdient mittlerweile in Athen sein Geld, rechnet aktuell im "Heute"-Interview mit Österreich ab.