"Beutel am Bauch": Betroffene erzählt über Tabu Stoma

Rita Hofmeister ist ein Stoma-Patientin. So wie 160.000 andere Patienten im deutschsprachigen Raum. Was bedeutet allerdings Stoma? Es ist ein künstlicher Ausgang von Magen, Darm oder Harnblase, der mittels OP eingesetzt wird.
Für Rita Hofmeister war ihre Operation jedoch nicht das Ende, sondern eine Lösung, wie sie erzählt. „Heute, ein Jahr nach meiner Operation, bin ich immer noch froh, dass ich mich für den Eingriff entschieden habe“, so Hofmeister.
„Das Stoma bedeutet für mich keine Einschränkung, sondern hat mir nach einer langen Zeit der Schmerzen und sozialen Isolation wieder einen normalen Alltag ermöglicht“.
Buch erzählt über das Leben mit "Beutel am Bauch"
In ihrem neuen Ratgeber „Gut leben mit Beutel am Bauch. Ein Stoma-Mutmachbuch“ beschreibt die Autorin, ausgehend von ihrer eigenen Geschichte, den Weg zum künstlichen Darmausgang und bietet neben hilfreichem Hintergrundwissen Antworten auf viele Fragen, die sich zum Thema Stoma stellen.
Mit diesem Ratgeber werden Betroffenen wertvolle Hilfe geboten. Sie erhalten fundiertes Faktenwissen - von Stoma-Arten bis hin zur Versorgung, Tipps zum positiven Umgang mit dem Stoma, Einblick in die persönlichen Erfahrungen der Autorin sowie Online-Bonusmaterial.
Das Buch ist im Verlag "maudrich" erschienen und für 21,90 Euro (UVP) erhältlich.
