Wien

Blackout! Netzdefekt ließ Licht in Wien-Neubau ausgehen

Bei Bauarbeiten wurde eine Stromleitung in Wien beschädigt – das wurde zuerst gar nicht bemerkt. Erst Tage später gab es in Wien-Neubau ein Blackout.
Thomas Peterthalner
12.07.2023, 11:16
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Kurz nach 22 Uhr gingen Dienstag (11. Juli 2023) in Wien-Neubau plötzlich die Lichter aus. Laut Wiener Netze waren 850 Haushalte davon betroffen. Ganze Straßenzüge lagen im Dunkeln. Klimaanlagen, Kühlschränke und andere elektrische Geräte funktionierten nicht mehr, Aufzüge steckten fest. Mieter machten mit Kerzen und Handy Licht in ihren Wohnungen. Der Stromausfall betraf auch Dutzende Restaurants im Grätzl Schottenfeldgasse, Ziegler- und Lindengasse in Wien-Neubau. Schon am Nachmittag hatte es am Dienstag Stromausfälle in Wien-Neubau und auch im benachbarten Mariahilf gegeben, wir berichteten. 

Schleichender Schaden

Das Blackout in Wien-Neubau dauerte über zwei Stunden – von 22.15 Uhr bis kurz nach Mitternacht. Laut Wiener Netze ließ ein Defekt in einer 10-KV-Stromleitung die Lichter in Wien-Neubau ausgehen. "Bei Bauarbeiten wurde ein Kabel von einem Bagger beschädigt", so Sprecher Christian Call. "Der Schaden passierte schon vor längerer Zeit, wurde aber erst jetzt akut." Auch die Hitze könnte dabei eine Rolle gespielt haben.

Das defekte Kabel wird jetzt in Wien-Neubau repariert.
Wiener Netze

Strom wird umgeleitet

"Jedes Haus verfügt über zwei Stromanschlüsse", erklärt Call. "Der Strom wurde von uns umgeleitet." Jetzt wird das defekte Kabel in Wien-Neubau repariert. Das dauert bis zu einer Woche, der Strom fließt während dieser Zeit über eine andere Kabelverbindung.

Weitere Storys