Bottas crasht, Verstappen-Probleme im ersten Training

Der niederländische Red-Bull-Pilot konnte sein Programm nicht wie geplant abspulen, wurde von seinem Team in die Box geholt. Der Grund: Telemetrie-Daten zeigten, dass der Bolide des Weltmeisters stärker überhitzte, als bei seinem Teamkollegen Sergio Perez. "Wie soll ich dann die Strecke lernen?", polterte der 24-Jährige am Funk. Nachdem die Luftauslässe vergrößert wurden, konnte Verstappen weiterfahren.
Am Ende des ersten Trainings hatte der drittplatzierte Niederländer 0,179 Sekunden Rückstand auf WM-Leader Charles Leclerc im Ferrari, der mit 1:31,098 die schnellste Runde fuhr. Zweiter wurde überraschend Mercedes-Pilot George Russell (+0,071), Perez fuhr im zweiten Red Bull die viertbeste Zeit (+0,203).
Siebenfach-Weltmeister Lewis Hamilton kam im zweiten Mercedes nicht über Rang sieben hinaus (+0,858). Bei den "Silberpfeilen" war jedoch ein Aufwärtstrend zu sehen.
Bottas crasht
Für eine Schrecksekunde sorgte derweil Valtteri Bottas. Der Alfa-Romeo-Pilot löste nach rund 35 Minuten mit einem Abflug beim heiß diskutierten "Fake-Hafen" auf der Rennstrecke rund um das Stadion des NFL-Teams Miami Dolphins eine rote Flagge aus. Bottas verlor seinen Boliden, krachte mit dem Heck in die Streckenbegrenzung. Nach wenigen Minuten konnte die Session wieder freigegeben werden. Für Bottas war das Training beendet, er wurde 17. (+2,675).
Jetzt kommentieren