Braunbär in der Südsteiermark gesichtet

Vor fast zwei Wochen wurde er erstmals auf Bildern einer Wildkamera gesichtet, seitdem treibt ein Bär in den südsteirischen Wäldern sein Unwesen. Wie die "Woche Leibnitz" berichtet, wurden zuletzt am Dienstag in der Marktgemeinde Gleinstätten Spuren gesichtet.
Wenn du einen Bären triffst ...
Ob das Wildtier auch für die Zerstörung mehrerer Bienenstöcke am Kogelberg bei Leibnitz verantwortlich ist, soll jetzt eine DNA-Probe klären. "Das Ergebnis liegt noch nicht vor. Die Auswertung dauert rund 14 Tage", bestätigt Natura 2000-Gebietsleiterin Andrea Bund. Sie war eine der Ersten, die vom gesichteten Bären informiert wurde und die Fotos aus der Wildkamera kennt.
Die Wahrscheinlichkeit, Meister Petz in natura zu treffen, ist sehr gering, da es sich um ein nachtaktives Wildtier handelt. Sollte es dennoch zu einer Begegnung kommen, ist Zurückhaltung angebracht, so die Expertin. Es ist ratsam, ruhig stehen zu bleiben und den Bären durch lautes Reden und Bewegen der Arme auf sich aufmerksam zu machen - mehr dazu im Video oben. Wichtig: Nicht weglaufen!
Wer mögliche Bärenspuren entdeckt, wird gebeten, diese unter Telefon 0676/86643653 zu melden.
Jetzt kommentieren