Österreich gegen Deutschland – am 21. November steigt der Länderspiel-Hit im Wiener Happel-Stadion.
Unsere Lieblingsnachbarn kämpfen neun Monate vor der Heim-EM mit einer schwächelnden Nationalmannschaft. Vier Spiele blieb die Truppe von Hansi Flick zuletzt sieglos. Gegen Belgien (2:3), Polen (0:1) und Kolumbien (0:2) setzte es Pleiten.
Tiefe Einblicke in die kriselnde Fußball-Nation gibt die DFB-Dokumentation "All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar“. Die "Bild" hat die ersten Folgen der Amazon-Produktion vorab gesehen und enthüllt jetzt brisante Szenen aus dem deutschen WM-Camp.
Vor allem Bayern-Star Joshua Kimmich eckt immer wieder an. Der Mittelfeldspieler war bereits vor der Fußball-WM mit Dortmund-Verteidiger Niklas Süle aneinander geraten.
Am Rande des Nations-League-Spiels gegen England im September 2021 sagte Kimmich zu Süle: "Wie redest du mit mir auf dem Platz? Du beleidigst mich. Ich sag dir was ganz Normales, was Inhaltliches."
Süle erwiderte: "Rede nicht von Respekt. Labere mich nicht voll! Ich bin der Letzte, der nicht respektvoll redet. Laber mich nicht voll, ich sag‘s dir!"
In der Doku, die den deutschen Weg bis zur enttäuschen WM in Katar nachzeichnet, sprechen Süle und Kimmich jetzt über ihr Verhältnis.
BVB-Verteidiger Süle, der mehrere Jahre bei den Bayern mit Kimmich auf dem Platz stand, sagt: "Wir hatten kleine Turbulenzen am Anfang unserer Beziehung. Dann rutscht ihm auch mal was raus, um die andern zu motivieren. Da hatte ich ein bisschen Probleme mit am Anfang. Da hat es auch mal gekracht!"
Kimmich klärt auf: "Ich sagte: ‚Ja, Niki, vielleicht ein bisschen mehr bewegen.‘ Und dann war sein Kommentar dazu: ‚Was die kleinen Fische hier sagen, interessiert mich nicht.‘"