Pancakes, die nicht dick machen

Wer eine effektive Diät möchte, verzichtet entweder auf Kohlenhydrate oder Fett, so heißt es. Zu einer gesunden Frühstücks-Routine zählen Haferflocken, Obst, Kokos-, Hafer- und Sojamilch für geschmackliche Abwechslung. Kakao, Zimt und Honig als Geschmacksverstärker. Aber mit den richtigen Zutaten können auch Pancakes gesund sein.
Mit griechischem Joghurt, frischen Früchten und Ahornsirup schmecken sie köstlich.
Zutaten
330g Mandelmehl
1 EL Leinsamen
1/2 TL Meersalz
1/2 TL Backpulver
3 Eier
180 ml ungesüßte Mandelmilch, Kokosmilch oder Kuhmilch
Zubereitung
2 EL Olivenöl, Walnussöl, Kokosöl oder Butter
1. Nimm eine mittlere Schüssel zu Hand und vermische das Mandelmehl, die Leinsamen und das Backpulver.
2. In einer kleinen Schüssel schlägst du die Eier und fügst dann die Milch oder Butter hinzu und rührst weiter.
3. Mische anschließend das Mehlgemisch unter die Eier und füge nach und nach so viel Milch hinzu, bis der Teig eine pfannkuchen-übliche Textur erhält.
4. Erhitze leicht etwas Öl und fülle die Formen einer Pancake-Pfanne jeweils mit vier Esslöffel Teig. Wenn die Seiten langsam braun werden, kannst du den Pfannkuchen wenden.
5. Bon appetit! (GA)