Gesundheit

Diese Tricks helfen dir deinen Schluckauf loszuwerden

Du hickst schon zum zigsten Mal und in diesem Moment wäre dir nichts lieber als deinem Schluckauf ein Ende zu setzen? Diese 5 Tricks helfen dir dabei.
Bih Fon
25.12.2021, 11:33

Aus dem Nichts kommt ein nerviger Hicks und du musst einfach abwarten bis das Luft-Gehopse in deinem Hals aufhört. Es ist kein Weltuntergang, aber trotzdem ist es irritierend, wenn wieder Mal der Schluckauf da ist. Vor allem, wenn du zu einem unpassendem Moment mit deiner Hickserei beginnst. Schluckauf ist meist harmlos und du solltest dir prinzipiell keine großen Sorgen machen. Aber du könntest zur selben Zeit ruhig auf die ungewollte Aufmerksamkeitverzichten, die durch deine Hicks-Geräusche entstanden ist. Meist verschwindet er von alleine, aber mit ein paar einfallsreichen Tricksgeht er auch schneller vorüber.

5 Wertvolle Tricks gegen Schluckauf

Es stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen, um deinen Schluckauf loszuwerden. Falls du es bereits mit Wasser trinken probiert hast und weder ein Kopfstandnoch dich erschrecken lassen geholfen haben, werden diese Methoden vielleicht deine Hickserei stilllegen können. 

Ein Schluckauf entsteht normalerweise durch die Anspannung in deinem Zwerchfell. Diese führt zu einem Unterdruck, der die Luft in deinen Lungen beim Atmen einströmen lässt. Wenn nun eine Verkrampfung entsteht ist die Folge davon ein lästiger Schluckauf. Wieso sich dein Zwerchfellaber verkrampft könnte an unterschiedlichen Sachen liegen:

Beim Schluckauf hast du prinzipiell nichts zu befürchten. Nach wenigen Momenten legt sich dieser wieder und du kannst dann endlich deine Nerven beruhigen. Wenn aber bis zu 48 Stunden vergehen und du weiterhickst, wäre es ratsam einen Arzt aufzusuchen, der dem ganzen auf die Spur geht. Eine langanhaltende Form von deinem Schluckauf kann in extremeren Fällen eine Begleiterscheinung von einer ernsten Erkrankung sein.

Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite