Diskont-Produkte wurden um 8 Prozent teurer

Preisbewusste Käufer müssen fürs Shoppen deutlich mehr hinblättern als noch vor einem Jahr.
Preisbewusste Käufer müssen fürs Shoppen deutlich mehr hinblättern als noch vor einem Jahr.Bild: iStock
Ein Einkaufskorb mit günstigsten Lebens- und Reinigungsmitteln ist jetzt um 8 Prozent teurer als noch vor einem Jahr.

Für einen Einkaufskorb mit den jeweils 40 preisgünstigsten Lebens- und Reinigungsmittel waren im Juni 2017 bereits durchschnittlich 51,75 Euro hinblättern, um 3,65 Euro mehr als im Juni 2016. "Das ist eine Preissteigerung um 7,6 Prozent", rechnet AK-Konsumentenschützerin Manuela Delapina vor.

Konkret wurden 17 Produkte teils empfindlich teuer und trieben so den Warenkorb-Preis in die Höhe. 13 Produkte wurden günstiger, bei zehn blieb der Preis unverändert. Bei den günstigen Waren handelt es sich vorwiegend um Eigenmarken der Handelsketten – wie zum Beispiel "Clever" oder "S-Budget".

Starke Verbilligungen gab es im Zeitraum Juni 2016 bis Juni 2017 bei folgenden Produkten:

Passierte Tomaten (-29,5 %)

Kartoffeln (-25,0 %)

Bananen (-17,4 %)

Salatgurke (-11,4 %)

Starke Verteuerungen gab es hingegen im Jahresvergleich bei folgenden Produkten:

Haarshampoo (+41,7 %)

Teebutter (+35,9 %)

Rotwein (+31,5 %)

Gouda Käse (+21,1 %)

Weißwein (+16,6 %)

Cola Getränk (+16,0 %)

Tomaten (+15,2 %)

Geschirrspülmittel (+13,8 %)

Vollmilch (12,5 %)

Flaschenbier (+11,0 %)

Die jeweils günstigsten Produkte folgender Lebensmittel kosteten im Juni 2017 in allen Supermärkten (Billa, Merkur, Spar, Interspar) bzw. Diskontern (Hofer, Lidl, Penny) gleich viel:

Bananen, Mineralwasser, Dosenbier, Orangensaft, Reis, Mehl, Vollmilchschokolade, Marillenmarmelade, passierte Tomaten, Sonnenblumenöl, Fischstäbchen, Katzenfutter, Pommes Frites, Duschgel

Was die Untersuchung noch zeigt: Der Test-Warenkorb kostet in den Supermärkten (Billa, Merkur, Spar, Interspar) um durchschnittlich 7,3 Prozent mehr als bei den klassischen Diskontern (Hofer, Lidl, Penny).

(bart)

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:
Maria Theresia von ÖsterreichGood NewsWirtschaftskammerSvenska Handelsbanken

ThemaWeiterlesen