Drei außergewöhnliche Reiseziele, die sonst keiner kennt

Der winzige Inselstaat Tuvalu im Südwestpazifik ist der viertkleinste Staat der Welt.
Der winzige Inselstaat Tuvalu im Südwestpazifik ist der viertkleinste Staat der Welt.(Bild: picturedesk.com/Guardian/eyevine/Sean Gallagher)
Obwohl sie große Ähnlichkeiten mit beliebten Reisezielen wie den Malediven haben, werden folgende drei Insel-Paradiese nur selten besucht.

1Tuvalu

Der Inselstaat Tuvalu ist Mitglied des Commonwealth und liegt im Pazifischen Ozean. Sein Regierungssitz liegt im Dorf Vaiaku, das auf dem beeindruckenden Atoll Funafuti liegt. Mit nur etwa 10.000 Einwohnern und Einwohnerinnen gehört Tuvalu zu den drei kleinsten Ländern weltweit, zusammen mit Vatikanstadt und Niue.

Obwohl der Inselstaat an die Malediven erinnert, ist er kein bekanntes Reiseziel und wurde 2019 von lediglich 3.500 Menschen besucht.

Der Inselstaat Tuvalu besteht zu einem großen Teil aus sehr schmalen Landstreifen und Stränden.
Der Inselstaat Tuvalu besteht zu einem großen Teil aus sehr schmalen Landstreifen und Stränden.Getty Images/iStockphoto

2Marshallinseln

Die Marshallinseln sind ebenfalls ein Inselstaat im mittleren Ozeanien. Das Land hat eine Fläche von 181 Quadratkilometern und knapp 43.000 Einwohner und Einwohnerinnen. Auf den Inseln wird Englisch und Marshallesisch gesprochen und das Land ist mit den USA durch ein Assoziierungsabkommen verbunden. 2019 wurden die Inseln von 6100 Personen besucht.

Die Marshallinseln haben alle zusammen eine Fläche von 181 qkm. (im Bild: das Majuro Atoll)
Die Marshallinseln haben alle zusammen eine Fläche von 181 qkm. (im Bild: das Majuro Atoll)Getty Images/iStockphoto

3Kiribati

Kiribati ist mit 726 Quadratkilometern Fläche und 119.000 Einwohnenden weit größer als die benachbarten Marshallinseln und Tuvalu. Auf den Inseln wird Kiribatisch gesprochen und die Inseln sind seit 1979 Teil des Commonwealth. Die Bewohner und Bewohnerinnen der Weihnachtsinseln in Kiribati sind bekannt dafür, dass sie jeweils als erste das neue Jahr feiern können. Die Inseln wurden 2019 von 12.000 Menschen besucht.

So lässt es sich in Tabuaeran (Fanning Island, Kiribati) leben.
So lässt es sich in Tabuaeran (Fanning Island, Kiribati) leben.Getty Images

Europas Länder nach aufsteigenden Besucherzahlen:

1. San Marino

2. Liechtenstein

3. Moldawien

4. Monaco

5. Nordmazedonien

6. Luxemburg

7. Bosnien und Herzegowina

8. Serbien

9. Lettland

10. Montenegro

11. Belarus

12. Malta

13. Rumänien

14. Litauen

15. Finnland

16. Estland

17. Zypern

18. Slowenien

19. Albanien

20. Slowakei

21. Norwegen

22. Schweden

23. Belgien

24. Bulgarien

25. Irland

26. Schweiz

27. Dänemark

28. Tschechien

29. Ukraine

30. Kroatien

31. Ungarn

32. Niederlande

33. Polen

34. Portugal

35. Russland

36. Griechenland

37. Österreich

38. Großbritannien

39. Deutschland

40. Türkei

41. Italien

42. Spanien

43. Frankreich

Für seine Größe wurde Moldawien verhältnismäßig selten besucht. Das Land hat eine Fläche von 33.846 Quadratkilometer und 2,6 Millionen Einwohner. Trotzdem wurde es 2019 von nur 174.000 Menschen besucht.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account 20 Minuten Time| Akt:
ReisenReiseTuvaluMarshall-InselnKiribati20 MinutenUrlaub

ThemaWeiterlesen