Österreich

Neue Seilbahn soll in Linz das Verkehrsproblem lösen

Verkehrsstadtrat Markus Hein (FPÖ) lässt wieder einmal aufhorchen: Er will den Linzer Süden und das Industriegebiet mit einer Seilbahn verbinden.
Heute Redaktion
13.09.2021, 22:38

Seilbahnen verbindet man eigentlich mit Bergen und Skigebieten, in Linz allerdings scheint diese Fortbewegungsart derzeit sehr beliebt zu sein. Ein private Initiative plant eine Planetenseilbahn durch die Innenstadt.

Und nun lässt auch Infrastrukturstadtrat Markus Hein (FPÖ) mit einer Seilbahn-Idee aufhorchen. Er will den verkehrsgeplagten Linzer Süden und das Industriegebiet am Hafen mit einer solchen Bahn verbinden.

„So ist es kein Wunder, dass zukünftig auch alternative, umweltfreundliche Verkehrsmittel in Betracht gezogen werden. Was in vielen Ländern bereits gang und gäbe ist, hat bei uns noch immer den Nimbus einer Utopie", sagt Hein. „Urbane Seilbahnen tragen schon seit vielen Jahren in Städten zu einer nachhaltigen Verkehrsentlastung bei", argumentiert der Stadtrat.

Das Industriegebiet würde sich laut Hein auch deshalb anbieten, weil die oftmals befürchteten Einschnitte in die Privatsphäre der Bewohner (von den Gondeln aus könnte man in Wohnungen schauen) keine große Rolle spielen, da Wohnen im Betriebsbaugebiet ohnehin nicht erlaubt ist.

Das ist übrigens nicht die erste Seilbahn-Idee von Markus Hein. Schon nach dem Abriss der Eisenbahnbrücke dachte er laut über eine Seilbahn über die Donau als Übergangslösung nach. Realisiert wurde das Projekt allerdings nicht.



(gs)

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite