Wirtschaft
EU-Parlament stimmt für Google-Zerschlagung
Von Heute Redaktion
Die EU-Abgeordneten haben sich am Donnerstag mit 384 zu 174 Stimmen (bei 56 Enthaltungen) für eine Brechung der Marktmacht von Suchmaschinen wie Google ausgesprochen.
Konkret solle, so die Forderung der Mandatare, die Such-Sparte von anderen Unternehmensteilen getrennt werden, um so neutralere Ergebnisse zu liefern. "Die Auflistung, Bewertung, Darbietung und Reihenfolge von Ergebnissen muss frei von Verzerrungen und transparent sein", verlangen die Befürworter der "Entflechtung".
Das Ergebnis des Votings ist für die EU-Kommission nicht bindend. Allerdings steigt damit der politische Druck, bei US-Konzernen konsequenter gegen (mutmaßlichen) Missbrauch der Marktmacht und Datenschutzverstöße vorzugehen.