Österreich

Falsche Tests verteilt

Heute Redaktion
Teilen

Sie werden gehütet wie der heilige Gral, nur wenige, autorisierte Staatsdiener dürfen sie im Vorfeld zu Gesicht bekommen - die Fragen für die Zentralmatura. Die Geheimniskrämerei führte in Gänserndorf zu einer peinlichen Panne: Acht AHS-Schüler erhielten falsche Prüfungsfragen!

Zwei Wochen lang lagen sie nach dem Top-Secret-Transport versiegelt im Tresor des Gänserndorfer Konrad-Lorenz-Gymnasiums. Wehe dem Pädagogen, der in dieser Zeit nur einen kleinen Blick in die Kuverts geworfen hätte. Deshalb mussten erst mehrere nervöse Schüler während der Englisch-Matura ihrer Lehrerin mitteilen, dass die Fragen zum Hörbeispiel so gar nichts mit dem gehörten Text zu tun hatten.

Der Fauxpas: Acht Prüfungsbögen für einen späteren Matura-Termin hatten sich in der Druckerei unter die richtigen Kuverts gemischt. Mit der Behebung der Panne war das zuständige Bildungsinstitut (Bifie) völlig überfordert.

Direktorin Eva Zillinger wurde untersagt, die richtigen Prüfungsbögen zu kopieren. Statt der schnellsten Lösung wählte man Variante B: Ein Institutsmitarbeiter lieferte die heiße Ware aus Wien an (nur gut, dass Gänserndorf nicht in Vorarlberg liegt).

Zumindest die Schulleitung reagierte goldrichtig, schob den Teil mit dem Hörbeispiel einfach nach hinten. Zillinger: Für die Maturanten war es aber ein psychischer Stress.

Gabriele Friedl-Lucyshyn, Leiterin des Wiener Bifie-Zentrums, sprach von einer peinlichen Panne: Es tut uns sehr leid, das darf nicht passieren.

Jürgen Streihammer