Nach Imola-Sieg

Fans entschuldigen sich bei Verstappen: "Unser Fehler"

Im Qualifying von Imola sorgte der Mittelfinger von Weltmeister Max Verstappen in Richtung Fans für Aufsehen. Jetzt entschuldigen sich zwei Zuschauer.

Sport Heute
Fans entschuldigen sich bei Verstappen: "Unser Fehler"
Max Verstappen zeigte im Qualifying von Imola zwei Fans den Mittelfinger.
Imago/X

Red-Bull-Pilot Max Verstappen ist weiterhin das Maß aller Dinge in der Formel 1. Auch beim letzten Grand Prix in Imola gewann der Niederländer, wenn auch knapp vor McLaren-Star Lando Norris. Im Qualifying sorgte der Dominator für Aufsehen, als er den Mittelfinger in Richtung Tribüne streckte.

Zwei Ferrari-Fans hatten ihm in der Boxengasse den Daumen nach unter gezeigt. Das gefiel dem 26-Jährigen nicht und er setzte sich zur Wehr. Verstappen sagte nach der Session: "Es ist leicht, nicht nett zu Fahrern zu sein, aber ich kann auch nicht nett zu dir sein."

"Sind sehr stolz"

Jetzt meldeten sich die beiden Fans mit einer Videobotschaft für Verstappen zurück und sagten: "Wir wollen uns dafür entschuldigen, so idiotisch gewesen zu sein. Es war unser Fehler. Es tut uns wirklich leid, aber wir waren sehr stolz auf den Mittelfinger, den du uns gezeigt hast."

Die neuen Formel-1-Boliden der Saison 2024

1/21
Gehe zur Galerie
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    GEPA

    Die beiden mit Ferrari-Kappen ausgestatteten Zuschauer scherzten und äußerten einen Wunsch: "Nach dieser Reaktion bist du eine Legende für uns und wir lieben dich dafür. Sei so gut und lass Ferrari eine Chance im Rennen." Aus letzterem wurde nichts. Charles Leclerc fuhr auf Rang drei und Carlos Sainz landete auf Platz fünf.

    Auf den Punkt gebracht

    • Nachdem Max Verstappen im Qualifying von Imola den Mittelfinger in Richtung der Fans streckte, entschuldigten sich zwei Zuschauer bei ihm und bezeichneten ihr Verhalten als Fehler
    • Trotzdem bleibt Verstappen weiterhin dominant in der Formel 1 und gewann auch den Grand Prix in Imola
    red
    Akt.