Digital

FBI setzt bei Verbrecherjagd auf soziale Netzwerke

Heute Redaktion
14.09.2021, 16:35

Die US-Bundespolizeibehörde FBI setzt im Kampf gegen das Verbrechen auf die Dienste von Facebook, YouTube & Co. Bei Hobbypolizisten besonders beliebt ist die iPhone-Applikation "Most Wanted".

Wer ist der aktuell meistgesuchte Terrorist? Welche Kinder werden vermisst und wo befindet sich die nächste FBI-Station? Wer sich mit Fragen wie diesen beschäftigt, sollte auf seinem iPhone die Anwendung "Most Wanted" installieren. Diese kommt nämlich einem portablen Ermittler-Büro gleich. Das FBI verspricht sich davon, dass Bürger mit Hilfe dieser Applikation zur Verbrechensaufklärung beitragen.

"Um die Öffentlichkeit zu erreichen, müssen wir auf die Leute zugehen - und wir wissen, dass Millionen von Menschen ihre Zeit in sozialen Netzwerken verbringen", berichtet FBI-Sprecher John Miller.

Neues Video-Widget verfügbar

Nicht nur auf dem Smartphone-Sektor ist die amerikanische Bundespolizeibehörde aktiv. Auf der offiziellen FBI-Seite wird ein neues Video-Widget angeboten. Dieses kann mühelos in jeden beliebigen Blog oder die eigene Homepage integriert werden. Zu sehen sind Sequenzen von aktuellen Ermittlungen.





Freilich darf auch eine FBI-Facebookseite nicht fehlen. Diese ist zwar nicht neu, erscheint aber in neuem Gewand und wurde um ein Quiz erweitert. So lässt sich feststellen, für welche Karriere man beim FBI geeignet wäre. Spezialagent? IT-Techniker? Oder gar FBI-Direktor?

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite