41,72 Prozent für FPÖ | Dahinter ÖVP (31,07 Prozent) und SPÖ (10,65 Prozent) | Wahlbeteiligung hoch
Die FPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins in Steegen. Die Freiheitlichen liegen mit 41,72 Prozent um 22,12 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der ÖVP.
Die Volkspartei muss sich nunmehr mit dem zweiten Stockerlplatz begnügen. Sie erzielte 31,07 Prozent und büßte damit 18,93 Prozentpunkte ein. 10,65 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ: Damit bauten die Sozialdemokraten 1,25 Prozentpunkte ab.
Nummer vier in Steegen sind die Grünen, die somit von Platz drei abstiegen. Das Minus von 5,83 Prozentpunkten markiert einen starken Rückgang auf 6,07 Prozent für die Ökopartei. Die NEOS steigerten sich um 1,01 Prozentpunkte: 5,77 Prozent bedeuten Platz fünf.
Die weiteren Plätze:
Bierpartei: 1,48 Prozent | KPÖ: 1,33 Prozent | MFG: 0,74 Prozent | Keine von denen: 0,59 Prozent | Liste Madeleine Petrovic: 0,59 Prozent | Liste GAZA: keine Stimme
Die Wahlbeteiligung in Steegen war mit 74,19 Prozent hoch: Von den 687 abgegebenen Stimmen waren 676 gültig. Insgesamt waren 926 Personen wahlberechtigt.
Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.
Die detailgenauen Wahl-Ergebnisse, alle Storys, Videos und Fotos findest du hier >>