33,55 Prozent für FPÖ | Dahinter ÖVP (33,01 Prozent) und SPÖ (16,29 Prozent) | Wahlbeteiligung sehr hoch
In Wernstein am Inn hat die FPÖ bei der Nationalratswahl massiv dazugewonnen und die Führung übernommen. Die Freiheitlichen liegen mit 33,55 Prozent um 10,15 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der ÖVP.
Die Volkspartei ist nun Zweitplatzierte. 33,01 Prozent bedeuten einen schmerzlichen Rückgang um 10,12 Prozentpunkte. Nur 0,54 Prozentpunkte trennen sie dabei aber von der FPÖ. 16,29 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die SPÖ: Die Sozialdemokraten verloren also 1,94 Prozentpunkte.
Viertstärkste Partei in Wernstein am Inn sind die Grünen, die um 0,54 Prozentpunkte auf 7,07 Prozent nur leicht wuchsen. Die NEOS blieben so gut wie gleich, die Pinken erlangten 6 Prozent.
Die weiteren Plätze:
Bierpartei: 1,18 Prozent | KPÖ: 1,07 Prozent | MFG: 1,07 Prozent | Keine von denen: 0,54 Prozent | Liste Madeleine Petrovic: 0,11 Prozent | Liste GAZA: 0,11 Prozent
Die Wahlbeteiligung in Wernstein am Inn war mit 81,05 Prozent sehr hoch: Von den 945 abgegebenen Stimmen waren 933 gültig. Insgesamt waren 1 166 Personen wahlberechtigt.
Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.
Die detailgenauen Wahl-Ergebnisse, alle Storys, Videos und Fotos findest du hier >>