Pfusch am Bau

Frau kauft Pool um 40.000 €, er läuft voll Dreckwasser

Marianne R. freute sich auf ihren Salzwasserpool. Doch beim Einbau ging offenbar einiges schief, wie die Sendung "Pfusch am Bau" aufdeckt.

Österreich Heute
Frau kauft Pool um 40.000 €, er läuft voll Dreckwasser
Der Pool von Marianne R. (r.) füllte sich mit dreckigem Wasser.
ATV

Marianne R. sprang mit dem Bau eines Salzwasser-Pools samt Gegenstromanlage um 40.000 Euro ins kalte Wasser. Doch die Probleme, die die Niederösterreicherin aus Rappoltenkirchen nach dem Einbau im Jahr 2021 hatte, haben sich gewaschen. Ein Jahr später verfärbten sich die Wände des Beckens, dann wurde ein Riss entdeckt, und schließlich füllte sich der Pool auch noch mit dreckigem (Grund-)Wasser.

In der vergangenen ATV-Sendung "Pfusch am Bau" (abrufbar auf Joyn) eilte der Bau-Sachverständige Günther Nussbau der Niederösterreicherin zu Hilfe: "Als die Verfärbungen an den Wänden aufgetreten sind, habe ich bei der Poolbau-Firma gleich nachgefragt. Sie haben gemeint, es sind Metallverfärbungen – das habe ich aber nicht geglaubt. Die Verfärbungen sind immer schlimmer geworden, ich bin mit der Misere allein dagestanden", klagt Marianne R. dem Profi ihr Leid.

Der Pool schaut aus, als ob er zehn Jahre alt wäre – richtig grauslich
Marianne R.
Unglückliche Pool-Besitzerin

Auch ein professioneller Pool-Reiniger konnte die Verunreinigungen nicht entfernen: "Der Pool schaut aus, als ob er zehn Jahre alt wäre – richtig grauslich", konstatieren Marianne R. und eine Freundin. Doch es blieb nicht bei den Verunreinigungen: In einer Ecke wurde ein großer Riss entdeckt: "Ich war entsetzt und schockiert. Diese Art von Pools soll recht widerstandsfähig sein und hat mindestens zehn Jahre Garantie", so die Käuferin.

1/10
Gehe zur Galerie
    Die Love-Story zwischen Cathy Lugner und Satans Bratan im "Forsthaus Rampensau" geht weiter, doch sie hat neben Höhen auch Tiefen.
    Die Love-Story zwischen Cathy Lugner und Satans Bratan im "Forsthaus Rampensau" geht weiter, doch sie hat neben Höhen auch Tiefen.
    ATV

    Der Pool-Errichter reparierte den Riss, doch die Probleme waren damit nicht beseitigt. Der Pumpen-Schacht stand vollkommen unter Wasser, auch der Pool selbst füllte sich mit dreckigem Wasser – seitdem ist die Gegenstromanlage defekt: "Das heißt wir haben hier einen Frostschaden. Hinter der Poolwand steht das Wasser, das friert", geht Nussbaum der Ursache für den Riss auf den Grund.

    Lehm, Lehm, Lehm – da hättest du eigentlich gar kein Becken gebraucht. Da hättest du nur das Wasser direkt in die Baugrube einfüllen müssen
    Günther Nussbaum
    Bau-Sachverständiger für ATV

    Nach der Durchsicht der Fotos, die den Einbau des Pools dokumentiert haben, ist dem Experten klar: "Der Grundfehler ist, dass man hier nicht auf das Grundwasser Rücksicht genommen hat", meint Nussbaum, dem auch das Fehlen eines stabilisierenden Ankers nicht entgeht. Auch der Boden spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle: "Lehm, Lehm, Lehm – da hättest du eigentlich gar kein Becken gebraucht. Da hättest du nur das Wasser direkt in die Baugrube einfüllen müssen", lässt es der Profi nicht an Ironie fehlen.

    Doch Nussbaum will nicht aufgeben, holt sich Geologe Michael Hitzenberger als Unterstützung. Dessen Boden-Proben bringen Licht ans Ende des Tunnels: Denn der Boden besteht zwar bis etwa zwei Meter Tiefe aus Lehm, danach sorgen Feinsand und mittelkörniger Sand aber für versickerungsfähige Schichten. Mit den richtigen Drainage-Maßnahmen, damit das Wasser abfließen kann, könnte der Pool erhalten bleiben.

    1/8
    Gehe zur Galerie
      Günther Nussbaum:  EU-Bausachverständiger und letzte Rettung für Häuslbauer
      Günther Nussbaum: EU-Bausachverständiger und letzte Rettung für Häuslbauer
      (Bild: ATV)

      Pool-Errichter kommt für alle Kosten auf

      Und siehe da: Nach einer Begehung mit dem Pool-Bauer lenkt dieser ein: Er übernimmt die Kosten für die komplette Pool-Reinigung, Pumpe und Gegenstromanlage werden erneuert und ein Drainage-System mit zwei tief reichenden Abflussrohren eingebaut. Damit sollte Marianne R. ihren Pool in der nächsten Saison endlich genießen können.

      red
      Akt.