2. Liga

GAK-Sieg bei der Meister-Party in Graz

Bundesliga-Aufsteiger GAK gewinnt auch den Saisonabschluss. Vor der Meisterteller-Übergabe schlugen die Grazer im Steirer-Derby Kapfenberg mit 4:2.

Sport Heute
GAK-Sieg bei der Meister-Party in Graz
Der GAK bejubelt die Rückkehr in die Bundesliga.
Picturedesk

Thorsten Schriebl (37.), Marco Gantschnig (42.), Daniel Maderner (46.) und Levan Eloshvili (91.) sorgten vor 8.000 begeisterten Fans in der Grazer Merkur-Arena für den 21. Saisonsieg der Steirer, die überlegen Meister wurden, zehn Punkte Vorsprung auf die SV Ried haben und hochverdient in die Bundesliga zurückkehren. Nach dem Schlusspfiff stieg nach dem Bundesliga-Meistertitel von Sturm Graz die zweite Meister-Party im Grazer Stadion. Niklas Szerencsi (45.) und David Heindl (55.) netzten für die "Falken" aus der Obersteiermark, den GAK-Sieg konnte Kapfenberg aber nicht verhindern. Der steirische Klub schließt die Saison auf Rang zwölf ab.

Ried fuhr zum Abschluss der Saison einen 1:0-Heimsieg gegen Dornbirn ein, Lumor Agbenyenu traf in der 71. Minute. Den Vorarlbergern wurde die Zweitliga-Lizenz für die kommende Saison verwehrt, der Klub muss zwangsabsteigen. Genauso wie DSV Leoben. Der ÖFB-Cup-Halbfinalist fuhr durch Treffer von Julian Turi (28.) und Deni Alar (55.) einen 2:1-Sieg im Steirer-Derby gegen Sturm Graz II ein, beendet die Saison sportlich auf Rang vier.

Vienna noch Dritter

Der Vienna gelang mit einem 4:1-Erfolg gegen Amstetten ein versöhnlicher Abschluss. Rapid-Leihspieler Noah Bischof mit einem Doppelpack (26., 71.), David Peham (30.) und Noah Steiner (37.) schossen die Döblinger auf den dritten Tabellenrang, dabei profitierten die Blau-Gelben vom 2:2-Remis des FAC gegen Austria-Kooperationsklub Stripfing. Die Floridsdorfer beenden die Saison nun auf Rang fünf.

Das ist der ÖFB-Kader für die EURO 2024 in Deutschland

1/27
Gehe zur Galerie
    Im Großkader für die EURO und für die zwei letzten Testspiele gegen die Schweiz und Serbien sind 29 Spieler.
    Im Großkader für die EURO und für die zwei letzten Testspiele gegen die Schweiz und Serbien sind 29 Spieler.
    GEPA

    St. Pölten siegte im Niederösterreich-Duell in Horn mit 3:1, Nicolas Wisak schnürte dabei einen Doppelpack (49., 84.), die Admira musste sich Schwarz Weiß Bregenz mit 0:1 geschlagen geben. Liefering feierte einen spektakulären 4:3-Erfolg.

    Nachdem Dornbirn und Leoben die Lizenz entzogen wurde und Regionalliga-West-Klub Austria Salzburg keine Spielgenehmigung für die zweithöchste Spielklasse erhielt, gibt es keinen sportlichen Absteiger aus der 2. Liga.

    2. Liga, 30. Runde

    GAK - Kapfenberg 4:2

    Ried - Dornbirn 1;0

    Schwarz Weiß Bregenz - Admira 1:0

    Stripfing - FAC 2:2

    First Vienna - Amstetten 4:1

    Leoben - Sturm Graz II 2:1

    Horn - St. Pölten 1:3

    Liefering - Lafnitz 4:3

    Auf den Punkt gebracht

    • Der GAK gewinnt das Saisonabschluss-Spiel gegen Kapfenberg mit 4:2 und sichert sich damit den 21.Saisonsieg
    • Ried siegt 1:0 gegen Dornbirn, während Vienna einen 4:1-Erfolg gegen Amstetten feiert und St.Pölten mit 3:1 gegen Horn gewinnt
    • Dornbirn und Leoben verlieren ihre Zweitliga-Lizenz, und es gibt keinen sportlichen Absteiger aus der 2.Liga
    red
    Akt.
    Mehr zum Thema