3.000 Freiwillige dabei

Gegen Armut – Caritas startet große Haussammlung

2023 haben Sammlerinnen und Sammler gemeinsam ein Ergebnis von mehr als 743.200 Euro in Niederösterreich erzielt.

Niederösterreich Heute
Gegen Armut – Caritas startet große Haussammlung
Die Caritas startet auch heuer wieder ihre Haussammlung.
Getty Images/iStock/Symbolfoto

Die Haussammlung der Caritas ist die größte und wichtigste Spendenaktion für Menschen in Not in Niederösterreich. Sie wird in den Pfarren der Diözese organisiert und von rund 3.000 Freiwilligen getragen. Es geht um Spenden, Gespräche, Begegnungen und Solidarität in der Region.

1/79
Gehe zur Galerie
    <strong>17.06.2024: Grundfalsch: Schweinefleischfreie Schulküche in Wien.</strong> Die IGGÖ wurde verurteilt, weil eine Lehrerin ihr Kopftuch abgelegt hatte und diskriminiert wurde. <a data-li-document-ref="120042623" href="https://www.heute.at/s/grundfalsch-schweinefleischfreie-schulkueche-in-wien-120042623"><em>"Heute"</em>-Kolumnist Niki Glattauer äußert sich dazu &gt;&gt;&gt;</a>
    17.06.2024: Grundfalsch: Schweinefleischfreie Schulküche in Wien. Die IGGÖ wurde verurteilt, weil eine Lehrerin ihr Kopftuch abgelegt hatte und diskriminiert wurde. "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer äußert sich dazu >>>
    picturedesk.com

    Menschen durch Teuerung betroffen

    Durch die Teuerungen seien in Niederösterreich mehr Menschen als zu­vor auf Unterstützung und Hilfe der Caritas angewiesen. Insgesamt gab es 2024 in der Sozialberatung der Caritas St. Pölten zum Stichtag 15. Mai bereits 6.243 Kontakte mit Klientinnen und Klienten, das sind um 326 Kontakte mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dabei ging es in den Beratungen um Themen wie Existenzsicherung, Energie, Familie und Kinder, Wohnsituation sowie Gesundheit und Bildung.

    "Es kann jeden treffen"

    Armut könne jeden treffen, betont die Caritas – in Österreich, in Niederösterreich, im eigenen Ort. Deshalb ist es notwendig, mit den Spenden der Haussammlung die Hilfsangebote für Menschen in Niederösterreich weiter zu stärken. Jeder Euro, den die rund 3.000 Caritas Haussammlerinnen und -sammler bekommen, geht an Menschen in Not – etwa durch Soforthilfen nach Hochwasserkatastrophen, durch die "Sozialberatung.Nothilfe" bis hin zum Projekt "KIPKE" für Kinder psychisch kranker Eltern, die aus Spenden der "Caritas Haussammlung" finanziert werden.

    Auf den Punkt gebracht

    • Die Caritas startet wieder ihre Haussammlung in Niederösterreich, bei der im letzten Jahr mehr als 743.200 Euro gesammelt wurden
    • Rund 3.000 Freiwillige beteiligen sich an der größten Spendenaktion der Caritas, die angesichts steigender Armut und Teuerung in der Region immer wichtiger wird
    • Die Spenden kommen Menschen in Not zugute, darunter Soforthilfen nach Naturkatastrophen und Unterstützung für bedürftige Familien
    red
    Akt.