Mit einem Bündel von Maßnahmen will Landesrat Johann Heuras die Gewalt an den Schulen eindämmen. Zusätzlich zu bestehenden Einrichtungen, wie etwa der Lehrertankstelle, fordert er eine Aufstockung der Zahl der Schulpsychologen.
Für 2010 wurden zehn neue Psychologen zugesagt, aber nur befristet und mit freiem Dienstvertrag. Hier müsste weiter aufgestockt werden, sieht Heuras Handlungsbedarf. Er plädiert generell für den weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit. Diese niederschwelligen Angebote kämen bei den Schülern gut an.
Zudem will der Landesrat die Pädagogischen Hochschulen stärker für Gewaltprävention sensibilisieren. Das soll den Lehrern mehr Sicherheit im Umgang mit dem Problem Gewalt geben.
Als Kraftquelle für Pflichtschullehrer steht bereits jetzt online die Lehrertankstelle zur Verfügung. Auf dieser interaktiven Plattform können sich Pädagogen mit ihren Anliegen an ein Expertenteam wenden und erhalten binnen 24 Stunden eine Antwort.