Erste Zelle trifft Wien

Gewitter-Vorwarnung für Osten Österreichs ausgerufen

Ungewöhnlich früh sind am Samstag die ersten Gewitter entstanden, eine Zelle streift gerade Wien. Am Nachmittag könnten weitere Unwetter aufziehen.

Newsdesk Heute
Gewitter-Vorwarnung für Osten Österreichs ausgerufen
Eine erste Gewitter-Zelle zieht Samstagvormittag über Wien. (Archivbild)
Getty Images

Mit einem schwachen Tief, welches sich nördlich der Alpen bildet, bleibt die Schauer- und Gewitterneigung auch am Samstag speziell im Bergland erhöht, so die UBIMET-Unwetterzentrale. Bereits gegen 10 Uhr hat sich im Norden Burgenlands eine erste Gewitterzelle gebildet, die aktuell Richtung Norden zieht und dabei den Osten Wiens streift.

Auch für den weiteren Tagesverlauf ist keine Entspannung in Sicht. Die Warnkarte auf uwz.at ist im kompletten Osten Österreichs gelb gefärbt. Vom Südburgenland bis ins Mühlviertel sind also Schauer, Gewitter und Hagel möglich. In den Bezirken Eisenstadt und Gänserndorf/Mistelbach wurde bereits Warnstufe Orange ausgerufen.

Vor allem an der Alpennordseite gehen am Samstag schon von der Früh weg einzelne Regenschauer nieder. Im Tagesverlauf breiten sich diese im Bergland aus und auch Gewitter sind neuerlich dabei. Am ehesten trocken und öfter sonnig bleibt es im Südosten. Im Osten und im Donauraum weht zudem mäßiger Südostwind, sonst spielt der Wind weiterhin keine Rolle.

Auch am Sonntag Gewitter möglich

Am Sonntag machen sich in der Osthälfte generell mehr Wolken bemerkbar und von Beginn an ziehen Schauer und einzelne Gewitter durch, zwischendurch zeigt sich aber auch die Sonne. Im Westen setzt sich hingegen ein recht freundlicher Mix aus Sonne und Wolken durch, im Tagesverlauf steigt aber besonders im Bergland die Schauer- und Gewitterneigung erneut an. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus südöstlichen Richtungen.

Der Montag hat in der Osthälfte viel Sonnenschein zu bieten, im Westen bilden sich hingegen immer mehr Wolken und spätestens am Nachmittag ist hier mit zahlreichen, teils kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen. Abseits des Westens bleibt es hingegen meist trocken und oft bis zum Abend sonnig. Abseits der Gewitter weht generell nur schwacher Wind.

Heftige Gewitter gab es bereits in der Nacht auf Freitag:

1/15
Gehe zur Galerie
    Kräftige Regenschauer haben Donnerstagabend und in der Nacht auf Freitag für gleich mehrere Einsätze in Oberösterreich gesorgt.
    Kräftige Regenschauer haben Donnerstagabend und in der Nacht auf Freitag für gleich mehrere Einsätze in Oberösterreich gesorgt.
    Pressefoto Scharinger / Daniel Scharinger

    Am Dienstag geht es in der Osthälfte trocken und sonnig in den Tag. Im Westen regnet es dagegen schon von der Früh weg schauerartig verstärkt. Im Tagesverlauf bilden sich dann auch im östlichen Bergland Schauer und Gewitter. Trocken und freundlich geht der Tag vom Weinviertel bis in die Südoststeiermark zu Ende. Der Wind dreht auf West und weht besonders im Donauraum und am Alpenostrand mäßig bis lebhaft.

    Auf den Punkt gebracht

    • Ungewöhnlich früh sind am Samstag die ersten Gewitter in Österreich aufgetreten, eine Zelle streift gerade Wien, und weitere Unwetter könnten im Laufe des Nachmittags folgen
    • Die Unwetterzentrale UBIMET hat eine Gewitter-Vorwarnung für den Osten Österreichs herausgegeben, da Schauer, Gewitter und Hagel im gesamten Land möglich sind, insbesondere im Bergland
    • Auch am Sonntag und Montag bleibt die Gewitterneigung erhöht, bevor es am Dienstag in der Osthälfte trocken und sonnig wird
    red
    Akt.
    Mehr zum Thema