14 von der radikalislamischen Hamas bei ihrem Angriff auf Israel verschleppte israelische Geiseln und drei ausländische Staatsangehörige sind am Sonntag im Gazastreifen dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben worden. "Nach Informationen des Roten Kreuzes wurden 14 israelische Geiseln und drei ausländische Geiseln an das Rote Kreuz übergeben", erklärte die israelische Armee.
Bereits am Freitag und Samstag waren insgesamt 26 israelische Geiseln zusammen mit mehreren thailändischen Staatsbürgern freigekommen. Im Gegenzug sollen 39 gefangene Palästinenser freikommen.
Zudem meldete die radikalislamische Terror-Organisation Hamas am Sonntag den Tod von vier Anführern während des israelischen Militäreinsatzes im Gazastreifen, "Heute" berichtete. Am Samstag wurden 13 Geiseln freigelassen im Gegenzug zur Enthaftung von 39 Palästinensern. Nach den Freilassungen befinden sich jetzt noch rund 200 Geiseln in der Gewalt der Hamas.