Gesundheit
Verstecktes Symptom fällt erst auf, wenn es zu spät ist
Ein harmloser, weit verbreiteter Zustand kann ein Symptom für eine Coronavirus-Infektion sein, wie Forscher aus Irland berichten.
Ein Coronavirus-Anzeichen ist besonders unauffällig. Dabei handelt es sich um eine länger andauernde Müdigkeit, als dies normalerweise der Fall ist.
Der Mediziner Liam Townsend vom Krankenhaus St. James in Dublin und sein Team aus Irland haben 128 Corona-Patienten um die 50 Jahre untersucht und festgestellt, dass die meisten Genesenden nach ihrer Infektion darunter litten.
Dies melden die Wissenschaflter im Rahmen ihrer Studie.
Frauen und Personen mit psychischen Erkrankungen vermehrt betroffen
71 der 128 Personen zeigten einen schweren, 57 einen schwachen Krankheitsverlauf auf. Ein Großteil, also mehr als die Hälfte (52,3 Prozent) berichteten in der Phase der Genesung von dem Symptom.
Während unter den Frauen (54 Prozent der Teilnehmer) rund zwei Drittel an Müdigkeit litten, zeigte sich, dass auch Personen mit Angstzuständen und Depressionen als Vorerkrankung anfälliger für das Symptom sind. Dass es zu Müdigkeit kommen kann, ist in Expertenkreisen bekannt. Diese sein eines der Anzeichen für "Long Covid", also anhaltende Symptome nach der Infektion oder einer schwächer ausgeprägten Erkrankung.