Helden-Polizist sagte am Sterbebett "Ja"

Die traurige Story: Gendarm Arnaud Beltrame (45) bot sich – nachdem Terrorist Redouane Lakdim einen Supermarkt stürmte und Geiseln nahm – als Ausstausch für eine Frau an. Nach dem Deal schoss jedoch der Terrorist auf Beltrame. Spezialeinsatzkräfte stürmten daraufhin den Supermarkt, töteten den Attentäter. Beltrame selbst wurde schwer verletzt ins Spital gebracht, dort starb er in der Nacht auf Samstag.
Jetzt wurde bekannt: Der Gendarm hätte im Juni seine Verlobte heiraten sollen, ein Priester vermählte das Paar nach dem Attentat im Spital – nur vier Stunden später war Beltrame tot.
Nationale Trauerfeier für den toten Helden
Frankreich ehrt Beltrame mit einer nationalen Trauerfeier. Staatschef Emmanuel Macron würdigte den verstorbenen Polizisten als "Helden". Er verdiene "den Respekt und die Bewunderung der gesamten Nation", erklärte der Präsident. Beltrame habe "außerordentlichen Mut und Selbstlosigkeit bewiesen".
Auch Innenminister Collomb würdigte den Mut des Beamten: "Niemals wird Frankreich sein Heldentum, seinen Mut und sein Opfer vergessen", schrieb der Innenminister auf Twitter.
(isa)
Jetzt kommentieren