Martin Hinteregger kennt die Höhen und Tiefen des Profi-Fußballs.
Imago
Am 23. Juni 2022 sorgte Martin Hinteregger für einen Paukenschlag. Der ÖFB-Innenverteidiger hatte mit Eintracht Frankfurt gerade die Europa League gewonnen – und trat trotz gültigem Vertrag völlig überraschend zurück. Zumindest vom Profi-Fußball. Der Kärntner ließ sich zum rot-weiß-roten Fünftligisten SGA Sirnitz verleihen.
Dort jagt "Hinti" nach wie vor dem runden Leder nach. Parallel leitetet er bei der Wiener Viktoria als Präsident die Geschicke. Am Dienstag stattete er dem Verein einen Besuch ab, präsentierte mit Coach Toni Polster den neuen Klub-Auftritt unter dem Motto: "Für Leiwand, gegen Oasch". Überarbeitetes Logo, Merch-Kollektion und Image-Film inklusive.
Im Rahmen der Veranstaltung nahm sich Hinteregger für "Heute" und "Die Presse" Zeit für ein Gespräch – und ließ mit Aussagen zu einem möglichen Profi-Comeback aufhorchen. "Natürlich kommt der Gedanke manchmal", gestand der zweifache EM-Teilnehmer. "Der Ehrgeiz ist da, nochmal erfolgreich zu sein. Aber wenn, dann richtig."
„Würde es nicht des Geldes wegen machen“
Martin Hinteregger
Hinteregger scherzt nicht, bringt Traditionsvereine aus Deutschland und Österreich ins Spiel. "Wenn, dann will ich etwas hinterlassen. Ich würde es nicht des Geldes wegen machen, ich brauche für meinen Lebensstil nicht viel."
Wie schnell könnte der Fanliebling wieder am Platz stehen? "Ich bin fit, hätte das Potenzial für die österreichische Bundesliga. Wenn ich zwei, drei Monate richtig professionell trainieren würde, würde es auch für die deutsche Liga reichen. Es ist ja nicht so, dass ich gar nicht Fußball gespielt habe seit eineinhalb Jahren. Es gibt auch Spieler, die mal ein Jahr verletzt sind und wieder zurückkehren. Die fünfte Liga hat überraschend gutes Niveau.“
"Heute" fragt nach: Gespräche mit den Sport-Stars
Jakupovic im "Heute"-Talk
25 Tore! Er ist Österreichs erfolgreichster Stürmer
1/69
"ZIB 2 war Ritterschlag"
Möstl: "Ich nehme als Hampelmann alle mit"
2/69
"Hirscher kommt zurück"
Veith: "Ich hätte Vonn das nicht zugetraut"
3/69
"Heute"-Interview
Braunöder: "Ich wusste nicht, dass Hugh Grant da ist"
4/69
"Heute"-Talk
Sattlberger: "In Belgien haben alle einen Plastikbaum"
5/69
"Heute" fragte violette Ikonen
"Meister? Bei der Austria ist noch Luft nach oben"
6/69
Rapid-Star im Interview
Beljo: "Ich sage nicht, dass wir den Titel holen"
7/69
Tijsterman im "Heute"-Talk
Handball-Teamchefin: "Bei einer Heim-EM gibt es Stress"
8/69
Kielhauser im "Heute"-Talk
Sky-Reporter: "Grazer Stadion nicht möglich für mich"
9/69
Pertl erklärt Wechsel
ÖSV-Ass: "Musste zufrieden sein, Ski zu bekommen"
10/69
Heimischer Medaillen-Held
"Ich trainiere härter als Hirscher in Glanzzeit"
11/69
Legionär im "Heute"-Talk
Schwab: "Beljo ist für Rapid ein Glücksgriff"
12/69
Aus Elversberg
Er ist Rangnicks Tormann auf der Abruf-Liste
13/69
"Heute"-Interview
Ailton: "Rangnick hat mich wie ein Schulkind bestraft"
14/69
Ski-Ass im "Heute"-Talk
Schwarz über Alaba: "Das war eine prägende Zeit"
15/69
Ski-Star im "Heute"-Talk
Feller: "Das war die beste Idee, die ich je hatte"
16/69
"Sogar Zoll fragte nach"
"Chinesen staunen!" Wiener Sportjuwel mit Sponsor-Coup
17/69
"Heute"-Interview
Adamu: "Ich hatte Gänsehaut, mir kamen die Tränen"
18/69
Bremen-Star im "Heute"-Talk
Grüll: "Das Tor-Ziel bleibt mein Geheimnis"
19/69
"Heute"-Talk
Cvetkovic vor Derby: "Wir haben das klar bessere Team"
20/69
"Spitzname ist super"
"Kran von Kagran!" Ein Riese als Capitals-Rückhalt
21/69
"Heute"-Talk
Schaub: "Die Heurigen sind mir schon abgegangen"
22/69
"Heute"-Interview
Olympia-Held Bontus: "Weiß, wie sich Filmstars fühlen"
23/69
"Heute"-Talk
Linz: "Rapid-Chancen gegen Braga sind nicht sehr hoch"
24/69
"Heute"-Talk
Zvonarek: "Alaba-Bild hängt immer noch am Campus"
25/69
Lehrreiche ÖFB-Zeit
Rapid-Ass Seidl: "Von der EM kann ich viel mitnehmen"
26/69
Rapidler im "Heute"-Talk
Sattlberger: "Kollegen vergleichen mich mit Busquets"
27/69
Tour-Gigant zu "Heute"
Gall: "Frau zog T-Shirt hoch, war plötzlich oben ohne"
28/69
ÖFB-Zeugwarte im "Heute"-Talk
Dieses Duo herrscht über Trikots und Schuhe der Stars
Baumgartlinger checkt für "Heute" die deutsche Liga
61/69
"Heute"-Interview
Handball-Star Bilyk: "Alaba braucht jetzt viel Geduld"
62/69
Fussball
Dragovic gegen Haaland: "Dann kann es schlimm ausgehen"
63/69
Rapid-Star im "Heute"-Talk
Cvetkovic: "Das Schlimmste seit dem zweiten Weltkrieg"
64/69
Fussball
"Schneidest bei mir rein, kommt violettes Blut raus"
65/69
Fussball
Novota verrät: "Barisic-Aus war ein echter Schock"
66/69
Fussball
US-Legionär Schöpf: "Messi wird sich auch schwer tun"
67/69
Fussball
Iran-Pionier Knett: "Hier bin ich ein Superstar"
68/69
Wintersport
"Heute" haust bei Hinterseer im Streif-Zimmer
69/69
Was fehlt Hinteregger seit seinem Abschied von Frankfurt? "Mir geht dieser Ehrgeiz ab, dieses gemeinsame Gewinnen, das gemeinsame Trainieren für Erfolge. Ich musste über Monate hinweg lernen, dass das nicht mehr so ist. Deswegen fallen viele Profis nach dem Rücktritt in ein kleines Loch. Man hat Woche für Woche fürs Wochenende trainiert, plötzlich nicht mehr. Ich habe versucht, das bei der SGA Sirnitz zu kriegen, aber in einer Unterliga ist das Siegen nicht so im Vordergrund. Was ich dafür nicht vermisse, sind die vielen Stunden im Bus und Flieger."
„Vielleicht ist Alaba Co-Trainer bei der EM“
Martin Hinteregger
Klappt es nicht mit dem Profi-Comeback, bricht für Hinteregger keine Welt zusammen – denn auch die Arbeit mit dem Fußball-Nachwuchs sei wichtig und bereite ihm große Freude. Doch er könne es eben auch nicht ausschließen. Dazu kommt: Ab Sommer ist der Kärntner frei verfügbar, endet der aktuell ruhende Vertrag bei Frankfurt. "An Sirnitz bin ich nur verliehen."
Keine Rückkehr gibt es freilich ins Nationalteam. "Eineinhalb Jahre Unterliga werden nicht reichen." Zumal er noch auf einen Einsatz von Kapitän David Alaba, der sich von einem Kreuzbandriss erholt, hofft. "Gehen wir mal vom Guten aus. Wir haben es 2021 bei Baumgartlinger probiert, der war in einer ähnlichen Situation. Er hat ein paar Minuten spielen können, aber das war für ihn der Karriereknick. David hat ganz andere Möglichkeiten als Julian. Gene sind ein großes Thema, Heilungskräfte sind von Mensch zu Mensch verschieden. Wenn es nichts wird, muss man ihn ersetzen, auch wenn es nicht 1:1 möglich ist. Er wird dann in anderer Funktion im Team sein. Vielleicht als Co-Trainer."
Hinteregger lobt Arnautovic
In der Offensive ruhen die Hoffnungen auf Marko Arnautovic. "Es wäre wichtig, dass er topfit ist. Er ist unser Schlüsselspieler, da gibt es keine zweite Meinung. Wenn Marko einen super Tag hat, kann er uns alleine ins Achtelfinale schießen. Wer ihn in naher Zukunft beerben soll, weiß ich leider auch nicht." Bei Inter Mailand ist der Legionär meist "Joker". Reicht bei der EM die Kraft für (zumindest) drei Mal 90 Minuten? "Ich denke schon. Als Stürmer kann man sich die Kraft ein bisschen einteilen. Ich denke außerdem, dass er heuer Meister in Italien wird und in der Champions League weit kommt – er hätte also viel Selbstvertrauen."