Fussball

"Ihr widert uns an!" DFB-Drohung nach Rassismus-Eklat

Deutschlands Fußball ist entsetzt. Nach dem Auftaktspiel der U21-Europameisterschaft wurden DFB-Stars rassistisch attackiert. Der Verband wehrt sich. 
Heute Redaktion
23.06.2023, 13:00

Im ersten Spiel des Turniers in Georgien und Rumänien kam Deutschlands U21 nicht über ein 1:1-Remis gegen Israel hinaus. Nach dem Schlusspfiff gab es allerdings mehrere widerwärtige Hass-Kommentare gegen die beiden deutschen Nachwuchs-Teamspieler Youssoufa Moukoko und Jessic Ngankam. Beide hatten zuvor jeweils einen Elfmeter verschossen.

Dortmund-Stürmer Moukoko war etwa eine Stunde nach dem Schlusspfiff fassungslos. "Solche Dinge gehören nicht zum Fußball. Sowas ist ekelhaft. Es tut einfach weh. Wenn wir gewinnen, sind wir deutsche Helden, wenn wir verlieren, gibt es Affen-Kommentare und wir sind einfach nur noch die Schwarzen", so der 18-Jährige gegenüber der "Bild". 

Verband schlägt zurück

Am Freitag meldete sich nun Deutschlands Fußballverband zu Wort. Und schoss deutlich zurück, drohte den Verfassern der ekelhaften Kommentare sogar. "Unsere Nationalmannschaften lassen gemeinsam ihr Herz auf dem Platz. Wir lassen nicht zu, dass man sie durch Hass, Hetze und Rassismus spaltet", leitete der DFB in einem über Social Media verbreiteten Posting ein. 

"Denjenigen, die gestern nach dem Spiel der U21 diskriminierende, beleidigende und menschenverachtende Kommentare gegen einige Spieler verfasst haben, möchten wir sagen: Ihr widert uns an. Ihr seid keine Fans, euch brauchen wir nicht", so vdr Verband. Und ließ eine Drohung folgen: EEure Äußerungen werden wir strafrechtlich verfolgen." 

"Seid euch sicher: Ihr werden nie gewinnen. Denn wir sind mehr, wir sind offen, vielfältig, bunt und verdammt stolz darauf", schloss der Verband das deutliche Statement. 

Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite