Inflation überraschend hoch – Normalisierung wohl 2022

Zuletzt ist die Inflation wieder in die Höhe geschossen. Eine Normalisierung wird aber im nächsten Jahr erwartet, so die EU-Finanzminister.
Zuletzt ist die Inflation wieder in die Höhe geschossen. Eine Normalisierung wird aber im nächsten Jahr erwartet, so die EU-Finanzminister.Shan Yuqi Xinhua / Eyevine / picturedesk.com
Zuletzt ist die Inflation wieder in die Höhe geschossen. Eine Normalisierung wird aber im nächsten Jahr erwartet, so die EU-Finanzminister.

Zuletzt hat die Inflationsrate deutlich angezogen. Die Steigerungen seien aber nur temporärer Natur, versicherten die Finanzminister aus dem Euro-Raum nach einem Treffen in Luxemburg. Mit einer Normalisierung der Inflation rechnen die Experten schon im nächsten Jahr.

Teuerungsrat im September hoch

Im vergangenen Monat September war die Teuerungsrate in der Euro-Zone mit 3,4 Prozent überraschend hoch ausgefallen. Als Hauptgründe hierfür werden die deutlich höheren Energiepreise genannt.

 Die Inflation lag damit klar über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank.

Mit der erwarteten Normalisierung kommendes Jahr würden die Erwartung der EZB wiederum erfüllt.

Klimaneutral bis 2050

Euro-Gruppe-Chef Paschal Donohoe sagte, die steigende Inflation sei kein Argument gegen die Pläne der EU, bis 2050 klimaneutral zu werden. Darüber habe im Kreis der Finanzminister Einigkeit bestanden.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account sm Time| Akt:
WirtschaftGeldInflationLuxemburgPolitik

ThemaWeiterlesen