Von 2018 bis 2022 waren österreichweit 463 Kinder als Rad- , E-Bike- oder E-Scooter-Fahrer an einem Unfall auf ihrem Schulweg beteiligt – bei rund jedem fünften aller Schulwegunfälle. Mehrheitlich waren 10- bis 14-Jährige betroffen. Die meisten Unfälle mit dem Rad ereigneten sich in Nieder- und Oberösterreich, die wenigsten in Wien und im Burgenland.
Mit Fahrrad oder E-Scooter müssen Radwege und -spuren benützt werden, wenn es diese nicht gibt, die Fahrbahn. Am Gehsteig sind nur Kinderräder mit maximal 14-Zoll-Rädern erlaubt.
Tretroller gehören auf Gehsteige etc., auf Radwegen und auf der Fahrbahn ist ihre Benützung verboten.