Szene

Joe Cocker ist tot: Kampf gegen Krebs verloren

Heute Redaktion
14.09.2021, 02:13

Joe Cocker ist tot! Der 70-jährige Sänger hat den Kampf gegen den Lungenkrebs verloren. Cockers Markenzeichen waren seine raue Stimme und seine typisch zuckenden Bewegungen. Zu seinen größten Hits zählen "Unchain My Heart", dem Cover von "With a Little Help from My Friends", "You Can Leave Your Hat On" und "You Are so Beautiful".

Joe Cocker ist tot! Der 70-jährige Sänger hat den Kampf gegen den Lungenkrebs verloren. Cockers Markenzeichen waren seine raue Stimme und seine typisch zuckenden Bewegungen. Zu seinen größten Hits zählen "Unchain My Heart", dem Cover von "With a Little Help from My Friends", "You Can Leave Your Hat On" und "You Are so Beautiful".

Der gelernte Gasinstallateur begann seine Musikkarriere im Alter von 15 Jahren im britischen Sheffield. Mit seiner Band "Vance Arnold and the Avengers" eröffnete er damals ein Konzert der Rolling Stones. 1968 stieg eines seiner Lieder, "Marjorine", in die Charts ein. Der große Durchbruch gelang schließlich 1968 mit dem Beatles-Cover von "With a Little Help from My Friends".

Bis Woodstock 1969 war Cocker bereits einer der ganz Großen und entzückte die Musikfans durch seine zappelnden und zuckenden Musikdarbietungen. Er gilt dadurch auch als Begründer der Luftgitarre. In den 70ern lieferte Cocker mit "Cry Me a River", "She Came in Through the Bathroom Window", "The Letter", "FeelinÄ Alright" und "You Are so Beautiful" seine größten Cover-Hits ab.

Probleme mit Suchtmitteln

Gleichzeitig bekam Cocker Probleme mit Suchtmitteln, hatte Geldsorgen und nahm infolge jahrelang keine neuen Songs mehr auf. 1974 musste Cocker sogar wegen Körperverletzung und Drogendelikten in Haft, ein Wien-Konzert fiel deshalb aus. "Drogen gab es überall und ich stürzte mich darauf. Und wenn du erst mal in dieser Abwärtsspirale bist, dann ist es schwierig, da wieder rauszukommen. Ich brauchte Jahre, das zu schaffen."

"Pam hat mir geholfen, wieder auf die Beine zu kommen", sagte Cocker. "Sie machte mir klar, dass die Leute mich immer noch singen hören wollten." Ab Anfang der 80er sang er sich zurück in die Herzen der Fans, 1982 brach das Album "Sheffield Steel" Rekorde. Spätestens 1986 war Cocker mit "You Can Leave Your Hat On" ganz oben im Musik-Olymp. 1987 heiratete der Musiker Pam Baker, mit der er zurückgezogen auf einer Ranch in Colorado lebte. Cocker absolvierte aber infolge jede Menge Konzerte und brachte Dutzende Songs heraus. Für sein unermüdliches Engagement wurde er 2007 von der Queen geehrt.

An der Spitze der Musik-Welt

Mit seinem Comeback in den 80ern landete Cocker Hits wie "When The Night Comes", "N'oubliez jamais", "Unchain My Heart" und das Duett "Up Where We Belong" mit Jennifer Warnes, für das er 1983 einen Grammy Award bekam. Die Alben "Hard Knocks" und "Fire It Up", die Cocker 2010 und 2012 veröffentlichte, landeten an der Spitze der Albumcharts.

Im Oktober 2014 erschien Christof Grafs Biografie des Sängers "Mit Gänsehaut durch die Jahrzehnte", an seinem 69. Geburtstag im Mai 2013 gab Cocker innerhalb seiner "Fire It Up"-Tour sein letztes Wien-Gastspiel. Nun erlag er seinem Lungenkrebs-Leiden.