Absperrung übersprungen

Klima-Kleber-Protest bei Konzert von Mark Forster

Aktivisten der "Letzten Generation" störten am Freitagabend das Konzert von Mark Forster in der Grazer Stadthalle, zur Bühne gelangten sie aber nicht.

Newsdesk Heute
Klima-Kleber-Protest bei Konzert von Mark Forster
Drei Aktivisten überwanden die Absperrung, wurden aber von Sicherheitskräften gestoppt.
Letzte Generation Österreich

Aktivisten der "Letzten Generation" sorgten am Freitagabend beim Konzert von mark Forster in der Grazer Stadthalle für Aufregung. Drei Mitglieder überwanden während des Auftritts des Stars die Absperrung und stürmten Richtung Bühne – wurden allerdings von blitzschnell reagierenden Sicherheitskräften gestoppt. Daraufhin hielten sie Banner mit der Aufschrift "Recht auf Überleben" in die Höhe.

Die Personen wurden nach wenigen Sekunden vom Sicherheitspersonal aus der Stadthalle eskortiert. Statements gaben die Aktivisten daruafhin in einer Aussendung ab. "Eigentlich würde ich heute auch gerne feiern und die Musik genießen", so Schülerin Lilith Ondas (17). "Aber es fühlt sich einfach nicht richtig an, mein Leben weiterzuführen, als wäre alles in Ordnung, während die Klimakatastrophe alles bedroht, was mir lieb ist."

"Alle anderen jungen Menschen ermutigen"

Die 17-Jährige wolle "mit meinem Protest alle anderen jungen Menschen, die heute am Mark Forster Konzert sind ermutigen, sich auch für ihre Zukunft einzusetzen". Student Adriel Ondas (20), Bruder der 17-Jährigen, wandte sich gar an Mark Forster selbst: "Mark Forster setzt sich als Jury Mitglied von 'the voice kids' oder als Botschafter von der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" für die Zukunft von Kindern und jungen Personen ein."

Klima-Kleber blockieren mehrere Grenzübergänge und Passstraßen

1/12
Gehe zur Galerie
    Zum Start des Pfingstwochenendes haben mehrere Mitglieder der "Letzten Generation" auf Autobahnen, Transitgrenzübergängen und Passstraßen landesweit protestiert.
    Zum Start des Pfingstwochenendes haben mehrere Mitglieder der "Letzten Generation" auf Autobahnen, Transitgrenzübergängen und Passstraßen landesweit protestiert.
    Letzte Generation

    "Die Zukunft genau dieser Menschen ist durch die Klimakatastrophe gerade massiv gefährdet - es braucht endlich Klimaschutz in der Verfassung", so Ondas. "Angesichts der wissenschaftlichen Warnungen vor dem möglichen Ende der menschlichen Zivilisation wird ein expliziter, individuell-rechtlicher Anspruch auf Klimaschutz gefordert", heißt es indes erneut von der Klimaschutzbewegung.

    Die Bilder des Tages

    1/78
    Gehe zur Galerie
      <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
      16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
      HEUTE/Helmut Graf

      Auf den Punkt gebracht

      • Aktivisten der "Letzten Generation" haben das Konzert von Mark Forster in der Grazer Stadthalle gestört, indem sie die Absperrung übersprangen und Banner mit der Aufschrift "Recht auf Überleben" in die Höhe hielten
      • Die Aktivisten gaben Statements ab, in denen sie die Besucher ermutigten, sich für ihre Zukunft und den Klimaschutz einzusetzen
      • Sie forderten auch, dass Klimaschutz in die Verfassung aufgenommen wird
      red
      Akt.